Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
112

Rolf 2022-07-08 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, ca. 10 mm, Pietzmoor, Chlorophanus viridis
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.392

Felix 2022-07-08 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-07-24
Anfrage: Scymnus sp. (S.rufipes oder S.apetzi) Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 24.07.2021
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.396

Felix 2022-07-08 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-07-24
Anfrage: ca. 4mm, Stenus sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 24.07.2021
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.391

Wilma 2022-07-08 09:44
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf einem Birkenblatt
ca 5 mm
Danke
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, cervinus oder pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.394

Felix 2022-07-08 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-07-24
Anfrage: Bembidion sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 24.07.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/107753070
Art, Familie:
Elaphropus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.381

Wilma 2022-07-08 09:22
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord
auf einem toten , umgestürztem Baum am Strand
ca 3 -4 mm
Danke
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.386

Wilma 2022-07-08 09:31
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf einem toten umgestürzten Baum
Es waren gleich mehrere Käfer dort, die alle
hektisch unterwegs waren
ca 4-5 mm
Danke
Art, Familie:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Eucnemidae. Zu dunkel, der Käfer wird durch den hellen Hintergrund ganz schwarz und man sieht keine Details. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.387
61

Wilma 2022-07-08 09:33
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
am Limfjord auf einem toten umgestürzten Baum
ca 3-4 mm
Danke
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Coccidula rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
1.515

rkoehler 2022-07-07 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-04
Anfrage: 4.6.22, ca. 7 mm, im Blattwerk eines Baumes neben einem Weg zwischen Wald, feuchter Wiese und Feld. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.383
280

Wilma 2022-07-08 09:25
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf einem toten umgestürzten Baum am Strand
ca 5-6 mm
Danke
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Protapion fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.382

Wilma 2022-07-08 09:24
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf einem toten umgestürzten Baum am Strand
ca 4 mm
Danke
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.388
203

Wilma 2022-07-08 09:39
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf schmalblätrigem Weideiröschen
ca 7 mm
Danke
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Bromius obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.389

Wilma 2022-07-08 09:42
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Linfjord auf Blättern verschiedener Bäume (Birke und Erle unter anderen)
ca 3-4 mm
Danke
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.023

KD 2022-07-08 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-07-07
Anfrage: 7.7.22, Die längste Larve war ca. 14-15mm lang. Habe ich unter Totholz in einem naturnahen Beet gefunden. Kann man die identifizieren? Danke!
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.554

Weinstöckle 2022-07-08 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-07
Anfrage: 07.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Protapion sp.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.645
206

Manfred 2022-07-08 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anastrangalia dubia (?), Größe ca. 14 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 06.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
1.531

Wilma 2022-07-08 09:43
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Am Limfjord auf einem Blatt
ca 4 mm
Danke
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.372
635

Kasimo 2022-07-08 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-07-05
Anfrage: 05.07.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Totfund im Garten, 30mm, Lucanus cervus ♀
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
626

mhan 2022-07-08 00:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-07
Anfrage: Könnte das Amphimallon solstitiale sein? 2022-07-07, ca. 20 mm, Göstling/Ybbs, Niederösterreich, Eulenweg im Wildnisgebiet Dürrenstein.
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Amphimallon solstitiale. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366

Kasimo 2022-07-05 06:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, 5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.749

Christoph 2022-07-07 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2022-06-19
Anfrage: Hallo miteinander, ist der hier bestimmbar? 19.6.22 am Licht. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

mhan 2022-07-08 00:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-07
Anfrage: Könnte das Hemicrepidius hirtus sein? 2022-07-07, ca. 19 mm, Göstling/Ybbs, Niederösterreich, Eulenweg im Wildnisgebiet Dürrenstein.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.373

Wilma 2022-07-08 06:36
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022
Am Limfjord in einer Strandrosenblüte
ca 3 mm
Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341

AndreF 2022-07-08 05:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-23
Anfrage: 23.06.2022 geschätzt 5 bis 6 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
wer ist das?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-08 13:07
|
|
|