Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
47

MatthiasT 2022-07-10 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Aphodius depressus, geschätzt 8 bis 9mm, an Kuhdung südlich Rotwandhaus, 1500m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Aphodius depressus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Aphodius depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
789
473

MatthiasT 2022-07-10 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Gaurotes virginea, Pfanngraben, ca. 1100m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
790
107

MatthiasT 2022-07-10 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Pachyta quadrimaculata, Pfanngraben, 1100m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
509

MatthiasT 2022-07-10 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Chrysolina polita, an Grashalm, Pfanngraben, ca. 1100m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
170

MatthiasT 2022-07-10 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Phytoecia cylindrica, Pfanngraben, ca. 1100m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

Stina 2022-07-09 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022
Waldrand -Mischwald
Familie Carabidae, tja...und dann brauche ich mal wieder eure Bestimmungshilfe. Danke dafür!
Art, Familie:

cf. Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Stina, das ist wahrscheinlich Poecilus lepidus, aber hier bleibt eine größere Unsicherheit. Sieht auf jeden Fall schrill aus, das Tierchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.266
97

majo 2022-07-10 10:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-07-10
Anfrage: 10.07.2022. Javorie, Slovakia, 350 masl., forest, dead wood - fir, 3 mm, Anisotoma humeralis. Thank you. Marián
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Anisotoma humeralis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
14

ZiUser 2022-07-10 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, am 31.05.2022, 2 Ex. direkt am Strand bei Klein Zicker / Mönchgut (Rügen), also auf ca. 1m NN, Größe ~8mm. - Ich denke Clanoptilus marginellus, wg. des schmalen gelben Rand des Schildes wohl die var. pseudosardous, was auch zum Fundort Ostseeküste passt. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Clanoptilus marginellus
Malachiidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Clanoptilus marginellus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
767

Lupo 2022-07-10 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-07-09
Anfrage: 09.07.2022, ca. 2mm, auf Liguster.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213
38

Emmemm 2022-07-10 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-07-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 09.07.2022, RP, NSG Mainzer Sand, Coptocephala unifasciata. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Coptocephala unifasciata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Coptocephala unifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

Sun 2022-07-10 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-10
Anfrage: 10.7.2022, schwarzer Zwergmarienkäfer (?) ca. 3 mm, auf Grashalm. Danke. LG Sun
Art, Familie:

cf. Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Sun, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Phalacridae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
249

Sun 2022-07-10 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-10
Anfrage: 10.7.2022, auf Grashalm, (KI: Sermylassa halensis, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212
3

Emmemm 2022-07-10 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-07-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 09.07.2022, RP, NSG Mainzer Sand, ca. 5 mm, Cassida subreticulata? Seifenkraut auf dem Gelände vorhanden. Hach, das würde mich sehr freuen! So oder so, auf alle Fälle ein wunderschönes, fast exotisch anmutendes Juwel, hüpf! Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cassida subreticulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Cassida subreticulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.653
1.883

Manfred 2022-07-10 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cetonia aurata, Größe ca. 16 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 06.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
403

ZiUser 2022-07-10 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1648 Middelhagen (MV)
2022-05-29
Anfrage: Hallo, am 29.05.2022, direkt am Strand unterhalb von Sellin/Rügen, also ca. 1m NN, Größe ~5mm, an von der Steilküste abgestürzter Sorbus. - Ich denke Dasytes cyaneus. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Abdu_2001 2022-07-10 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.22, an einem Grashalm am Wegrand in den Weinbergen. Oedemera lurida? Vielen Dank :)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Abdu_2001, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
385

MatthiasT 2022-07-10 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-07-09
Anfrage: Phyllobius arborator, auf Heckenrose, Rotwandhaus, 1600m NN, 09.07.2022
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.655
59

Manfred 2022-07-10 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Troglops albicans, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach, 08.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Troglops albicans
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
632
208

ZiUser 2022-07-10 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, am 31.05.2022, direkt in den Dünen bei Klein Zicker / Mönchgut (Rügen), also auf ca. 3m NN, vergleichen mit den Blättchen der Rose sehr klein, also wohl 5-6mm, reicht das auf Rügen für Oedemera lurida?. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.952

Dietrich 2022-07-10 11:53
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, Cassida-Larve?
Bergwald, w Ballon de Servance, 700 mNN an Wald-Ziest, etliche Pflanzen völlig zerfressen
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.953

Dietrich 2022-07-10 11:59
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, Blattkäfer-Larve? an der UNterseite von Grauem Alpendost. Zahlreiche Blächer mit starkem Löcherfraß, habe auch mehrere dieser Larven gesehen, immer in den Zwickeln der Adern an der Blattbasis. quelliges Rinnsal, N-Exposition, 900 mNN, Bergwald sw Ballon de Servance
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-10 12:54
|
|
|