Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

knipse 2022-07-09 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-07-08
Anfrage: 8.7.2022 auf Boden eines austrocknenden, besonnten Tümpels im Wald ca. 9-10 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268

Codo 2022-07-10 09:05
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-07-09
Anfrage: 9.7.2022
Körperlänge ca. 3,5 mm
Mischwald, Auwald, auf Gras
Ich sehe Tomentflecken auf den ersten 3 freiligenden Tergiten, und Tasthaare an den Tergiten 4 und 5. 4. Fühlerglied nicht deutlich kürzer als das 2.
Tachinus? Tachinus fimetarius?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.117
421

Shadow 2022-07-11 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-18
Anfrage: Fund am 18.04.22, im eig. Garten an Birke, ca. 3mm, Art, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
553

Shadow 2022-07-11 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-19
Anfrage: Fund am 19.04.22, auf Waldweg, im NG Gebiet " Mader Holz", ca.11mm, Art vermutet, Harpalus affinis
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Tootsie 2022-07-11 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-07-10
Anfrage: 10.7.22, Trockenwiese, ca. 6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tootsie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.120
2.295

Shadow 2022-07-11 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-20
Anfrage: Fund am 20.04.22, im NG Gebiet "Forst Burg Heiligenberg", ca. 15mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
549

Shadow 2022-07-11 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-27
Anfrage: Todfund am 27.04.22, auf Flurweg, ca. 20mm, Art, Carabus nemoralis
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.126
248

Shadow 2022-07-11 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-27
Anfrage: Fund am 27.04.22, im eig. Garten, an Hundekot, 7 Käfer, ca. 8-10mm, Art, Onthophagus coenobita
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127

Shadow 2022-07-11 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-27
Anfrage: Fund am 27.04.22, im eig. Garten, an Hundekot, 3 sehr flinke Käfer, ca. 6-7mm, Art ?
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
249

Shadow 2022-07-11 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-27
Anfrage: Fund am 27.04.22, im eig. Garten, an Hundekot, ca. 6-7mm, Art, Onthophagus coenobita. Auffallend kleiner Käfer
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129

Shadow 2022-07-11 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-28
Anfrage: Fund am 28.04.22, auf Flurweg rennend, ca.11mm, Art, Amara sp.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132

Shadow 2022-07-11 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-29
Anfrage: Fund am 29.04.22, auf verlassener Baustelle im Randbewuchs, ca. 4mm, Art ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133
823

Shadow 2022-07-11 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-29
Anfrage: Fund am 29.04.22, auf verlassener Baustelle, in Distelgruppe, ca.3,5mm, Art, Tytthaspis sedecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
64

diefalterfrau 2022-07-11 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Waldrand, ca 1cm, sieht bißchen wie Odonteus armiger weiblich aus
Art, Familie:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, bestätigt als Odonteus armiger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.135
1.358

Shadow 2022-07-11 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-29
Anfrage: Fund am 29.04.22, an Bewuchs bei Wasserablauf von Baustelle, ca. 5-6mm, Art, Agelastica alni
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.114

Shadow 2022-07-11 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-13
Anfrage: Fund am 13.04.22 im eig. Garten, in Blüte, Länge, ca. 3,5-4mm, Art, Meligethes sp.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-11 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

Sun 2022-07-11 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-11
Anfrage: 11.7.2022, auf Waldweg, ca. 10 mm, (KI: Pterostichus aethiops, 4%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-11 10:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.115

Shadow 2022-07-11 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-13
Anfrage: Fund am 13.04.22 auf Kleidung im eig.Garten, länge ca. 3,5 - 4mm, Art, Meligethes sp.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-11 10:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
552

GregorSamsa 2022-07-11 10:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-07-08
Anfrage: Liebes Käferteam, 8.07.2022, am Seealpsee (Kanton Appenzell-Innerrhoden, ca. 1200m ü.M.), ein Laufkäfer, ca. 10-12 mm. Poecilus versicolor (auf Kopf und Halsschild sehe ich kaum Punkte)? Oder vielleicht doch P. cupreus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, das Tier halte ich auch für Poecilus versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-11 10:39
|
|
|