Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
50

Lena 2022-07-12 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-07-11
Anfrage: 11.7.2022, Sandmagerrasen, unter Holz, 10mm
Art, Familie:
Calathus erratus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Calathus erratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-13 00:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
701

Wegla 2022-07-12 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022 Knau im Schöndorfer Grund. Cantharis pellucida. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wegla, das ist wahrscheinlich Cantharis livida (Beinfärbung), ach wenn hier der ganze Hinterkopf schwarz ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-13 00:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
250

Holzi 2022-07-12 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-07-11
Anfrage: 11.07.2022, Seeufer, 4mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

DiFuh 2022-07-12 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-07-12
Anfrage: Moin liebes Käferteam, wieder eine Anfrage von mir und Arbeit für Euch. Ich danke euch für eure Mühen und die Geduld selbst aus den unscharfen noch Bildern etwas herauszuholen.
12.07.22, auf Bärenklau
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

SebaStef 2022-07-12 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2022-07-12
Anfrage: Hallo Käferteam,
12.07.2022, am Rand der mittlerweile gesperrten Fahrstraße zum Belchengipfel, geschätzt 11 mm. Ist das Hypera rumicis? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

rkoehler 2022-07-12 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-04
Anfrage: 4.6.22, ein Stachelkäfer, ca. 5 mm, an der Vegetation am Rande eines Waldweges. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Nurso 2022-07-12 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022 - Wanderweg an der Mühlenau; im Streu; Amara sp. - Was müsste man ggf. genau sehen können, um die Art zu bestimmen?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Generell sind bei Amaren erstmal Bilder mit einer gewissen Schärfe und Helligkeit wichtig. Ein Foto von oben, auf dem man die Form des Halsschilds und generell den Habitus gut sieht. Dann eines etwas seitlich, auf dem man die Flügeldeckenstreifen in ihrer ganzen Länge und die Halsschildbasis (wie viele Vertiefungen, wie sehen die aus, ist die Basis punktiert etc.) gut erkennt. Und ein drittes vielleicht direkt von der Seite, oder von unten, wenn es ein scharfes gibt. Oder mit einer scharfen Abbildung der Halsschildvorderwinkel und Fühler. Wichtig ist, dass man auf einem Foto die Flügeldeckenbasis ums Schildchen herum gut sieht, weil ein zentrales Merkmal dort sitzt. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-12 23:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.383
1.305

Kasimo 2022-07-12 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-07-12
Anfrage: (KI: Exochomus quadripustulatus, 13%, Rang 2) 12.07.2022, 54472 Brauneberg, Waldlichtung Moselhänge, 3mm
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-12 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
2.868

SK Dessau 2022-07-12 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-11
Anfrage: 11.07.2022, ca. 7 mm, rennt am Deckel der Biotonne, Milbenbefall? Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.709
14

FrodoNRW 2022-07-11 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-07-11
Anfrage: Vielleicht geht´s hier in Richtung Heterhelus scutellaris, ca. 2 mm, Lippemündungsraum, 11.07.2022
Art, Familie:
Pria dulcamarae
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Pria dulcamarae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.966

Gisela 2022-07-12 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7218 Calw (WT)
2022-07-12
Anfrage: 12.7.22 Waldrand an Baumpilz 4 mm??
bei Neuhausen
vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
2.353

SK Dessau 2022-07-12 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-11
Anfrage: 11.07.2022, ca. 5 mm, im Hausgarten, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-12 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|