Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
806
672

Sonnenkäfer 2022-07-15 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4842 Colditz (SN)
2022-07-10
Anfrage: 10.07.2022, Totfund, ca. 15mm auf einem Waldweg, vielen Dank Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, mit dem dicht punktierten Halsschild halte ich den für Trypocopris vernalis, auch wenn die Flügeldecken nicht so deutlich glatt sind, wie man's gern hätte ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-15 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Jürgen GT 2022-07-14 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-07-14
Anfrage: Hallo zusammen, mal wieder ein später Schnellkäfer. Heute (14.07.22) auf Wiesen-Bärenklau an einem Feldweg. Ca. 6 mm groß. Agriotes gallicus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Käfer 2022-07-15 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2022-07-14
Anfrage: 14.07.2022 im Naturpark Hoher Vogelsberg. Ca. 0,3cm auf Rainfarn. Es waren ganz viele, mindestens 100. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:

cf. Kateretidae sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Käfer, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Kateretidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.052

TilmannA 2022-07-15 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich vermute Cantharis paradoxa, Danke Tilmann
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, das sieht schon nach Cantharis paradoxa, dummerweise ist die aktuell nicht aus SN gemeldet, ebensowenig wie aus BR und ST. Daher ist mir das hier zu heiß für ohne cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067

TilmannA 2022-07-15 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, ich vermute im Bereich Rhynchitidae auf Birke, Danke Tilmann
Art, Familie:
Magdalis cf. violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das könnte gut Magdalis violacea sein, aber die Verwechslungsarten mag ich nicht ganz ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-15 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068
205

TilmannA 2022-07-15 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich vermute Trox scaber, Danke Tilmann
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
110

rkoehler 2022-07-15 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-09
Anfrage: 9.7.22, am Rande eines Wald-Feldweges an einem Eichenblatt, ca. 5mm, saß zusammen mit Cryptocephalus bipunctatus an einem Blatt. Ist das dennoch Cryptocephalus moraei? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Cryptocephalus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.065
473

TilmannA 2022-07-15 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Phymatodes testaceus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.066
443

TilmannA 2022-07-15 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Rhagonycha lignosa, Danke Tilmann
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.064
264

TilmannA 2022-07-15 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Nicrophorus vespillo, Danke Tilmann
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.063
105

TilmannA 2022-07-15 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Nicrophorus humator, Danke Tilmann
Art, Familie:
Necrodes littoralis
Silphidae
Antwort: Hallo Tilmann, na na, das ist Necrodes littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058
554

TilmannA 2022-07-15 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lcihtfang, ich melde Dalopius marginatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.587

Weinstöckle 2022-07-15 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.2022, ca. 6-7 mm, Wiese, Beute einer Spinne, Totfund, könnte dies Hoplia graminicola sein?
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.062
501

TilmannA 2022-07-15 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Hylobius abietis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.059
741

TilmannA 2022-07-15 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lcihtfang, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.585
1.046

Weinstöckle 2022-07-15 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.2022, ca. 2 mm, Balkon, Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.060
6.322

TilmannA 2022-07-15 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.586
142

Weinstöckle 2022-07-15 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.2022, ca. 3 mm, Balkon,Trogoderma angustum
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.061
307

TilmannA 2022-07-15 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
854

Mariposa 2022-07-15 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022 erneuter Versuch mit Amara an der Hauswand vom Haus im Moos VG Mariposa
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Hier kannst Du nachlesen, was für die Bestimmung hilfreich ist. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-15 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
809

Sonnenkäfer 2022-07-15 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4841 Bad Lausick (SN)
2022-07-09
Anfrage: 09.07.2022, ca.6-7mm, Chrysomelidae, Bergbaufolgelandschaft, vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
416

rkoehler 2022-07-15 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-09
Anfrage: 9.7.22, am Rande einer Wiese in Waldnähe in der Vegetation, ließ sich sofort fallen, ca. 5 mm (evtl. Strophosoma melanogrammum?)
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-15 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.055
376

TilmannA 2022-07-15 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, Lichtfang, ich melde Cantharis rufa, Danke Tilmann
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 22:46
|
|
|