Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

Klaus N 2022-07-16 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2022-07-03
Anfrage: Hallo zusammen - ist das (wegen der Anzahl der Streifen auf den Flügeldecken) eindeutig Geotrupes spiniger oder habe ich die Hinweise falsch gedeutet? Als „Zugabe“ der Größenvergleich mit Copris lunaris (bereits angefragt #358764) - 23 mm - 03.07.2022 - auf Weg durch Feldflur mit Hecken und Gartengrundstücken - auf 260 m - Danke für alle Hilfen, Klaus
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Klaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes, spiniger oder stercoraius, beide haben 7 Streifen zwischen Naht und Schulterbeule, nur mutator hat 9. Um die beiden zu trennen, müsste ich die Mandibeln oder die Sternite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
265

katrit 2022-07-16 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-07-08
Anfrage: 08.07.2022, FND Zedlitzer Grund, nachts am Licht, ca. 15 mm, Necrophorus vespillo ? Danke katrit
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.724
266

FrodoNRW 2022-07-16 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-07-16
Anfrage: Nase zu und durch...dieser Stinker ist ein Ne(i)crophorus sp., wohl Necrophorus vespillo, mit dem Halsschild bin ich mir nicht ganz sicher, aber die Hinterschienen scheinen gebogen, von daher sollte es passen, ca. 23 mm, 16.07.2022
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
888
429

katrit 2022-07-16 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-07-08
Anfrage: 08.07.2022, FND Zedlitzer Grund, am Licht, ca. 10 mm, Lampyris noctiluca ? Danke katrit
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
645

katrit 2022-07-16 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-07-08
Anfrage: 08.07.2022, FND Zedlitzer Grund, ca. 12 mm, Amphimallon solstitiale ? Danke katrit
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.836

Naturbursche08 2022-07-16 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, im Garten
KL 4mm
Cionus...
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056
42

TilmannA 2022-07-15 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 Quellgebiet Rohrbacher Teiche bei Neukirch/Kamenz, welcher Carabus ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Carabus arvensis
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, monilis oder arvensis, ich tendiere zu zweiterem, bleibe aber unsicher. LG, Christoph Es sei C. arvensis! :D LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
180

Marwin 2022-07-16 13:39
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-06-29
Anfrage: Hallo,
Ich habe im Urlaub in Südtirol gefunden.
Im Naturpark Völs am Schlern auf 1000m Höhe.
Datum: 29.06.2022 Bitte um Bestimmung.
Viele Grüße Marwin Stelzer
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marwin, das Tier halte ich für Cryptocephalus bipunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
826

Ilas 2022-07-16 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-07-10
Anfrage: 10.07.22, ca.1 cm,
Im Garten gefunden,Larve
Hallo,ist das eine Käferlarve? Wenn ja, welcher Käfer.
L G. Astrid
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ilas, ich denke, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 14:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.153

Mücke 2022-07-16 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, ca. 3 mm, auf Brennnessel, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
1.177

Reimund 2022-07-16 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-12
Anfrage: Hallo zusammen, ein Pärchen von Clytra laeviuscula, ca. 7-8mm groß, entdeckt am 12. 6. 2022, danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 14:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
63

Gerold 2022-07-16 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, ca. 10 mm, Gehölzstreifen an Streuobstwiese, Agrilus biguttatus? Danke
Art, Familie:
Agrilus biguttatus
Buprestidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Agrilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154
209

Mücke 2022-07-16 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, ca. 4 mm, Gastrophysa polygoni, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-16 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152
928

Mücke 2022-07-16 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, ca. 9 mm, Larinus turbinatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-16 14:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|