Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
46

Marek 2022-07-16 17:48
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-16
Anfrage: Hallo Zusammen,
Mylabris variabilis? ca. 14mm, 16.7.2022, Vir Kroatien. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Mylabris variabilis
Meloidae
Antwort: Hallo Marek, das Tier halte ich auch für Mylabris variabilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
15

Sun 2022-07-17 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-17
Anfrage: 17.7.2022, (KI: Trichius zonatus, 47%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Trichius sexualis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, das ist ein Männchen von Trichius sexualis, bestimmbar dank Foto C - beschuppte Sternite. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
2

Marek 2022-07-16 17:53
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-16
Anfrage: Hallo Zusammen,
Trichoferus holosericeus? ca. 16mm, 16.7.2022, Vir, Kroatien. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Trichoferus holosericeus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, hier würde ich auch einen Trichoferus holosericeus sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.440
584

Felix 2022-07-16 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-27
Anfrage: 11,7mm auf Cirsium arvese, Larinus sp. Fundort: München, Lochhausen-Aubing 27.07.2021
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.443
282

Felix 2022-07-17 05:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-27
Anfrage: 1,8mm o.R., Protapion nigritarse Fundort: München, Lochhausen-Aubing 27.07.2021
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Protapion fulvipes, Fühlerfärbung beachten, bei nigritarse ist nur die Fühlerkeule scharf abgesetzt schwarz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
2.978

Sternschnuppe 2022-07-17 01:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, Wiese, Trauer-Rosenkäfer
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, ja, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.444

Felix 2022-07-17 05:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-27
Anfrage: 4mm, Anotylus sp. Fundort: München, Lochhausen-Aubing 27.07.2021
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.446
2.365

Felix 2022-07-17 05:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-27
Anfrage: ca. 3,7mm, Propylea quatuordecimpunctata Fundort: München, Lochhausen-Aubing 27.07.2021
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 09:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
41

diefalterfrau 2022-07-01 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022,Wald, Waldweg,ca 2cm, Carabus cancellatus
Art, Familie:
Carabus arvensis
Carabidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, das ist Carabus arvensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
671
1

Marek 2022-07-16 17:55
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-15
Anfrage: Hallo Zusammen,
Lampyridae? ca. 9mm, 15.7.2022, Vir, Kroatien. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Lampyris zenkeri
Lampyridae
Antwort: Hallo Marek, das Tier halte ich für Lampyris zenkeri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
673

Marek 2022-07-16 18:00
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
Pedinus sp. ? ca. 10mm, 13.7.2022, Vir, Kroatien. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Pedinus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pedinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
675

Marek 2022-07-16 18:04
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-14
Anfrage: Hallo Zusammen,
Acinopus sp.? ca. 13mm, 14.7.2022, Vir, Kroatien. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Acinopus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acinopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
1.904

Sternschnuppe 2022-07-16 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, Wiese, Wilde Möhre, Goldglänzender Rosenkäfer
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
1.905

Sternschnuppe 2022-07-16 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, Wiese, Wilde Möhre, Goldglänzender Rosenkäfer
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 01:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
2.214

Sternschnuppe 2022-07-16 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, Wiese, Wilde Möhre, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
490

Shadow 2022-07-16 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Todfund neben gespritztem Kohlfeld, auf Flurweg liegend, ca. 15mm, Art, Pterostichus ?
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 00:05
|
|
|