Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

KoenThibau 2022-07-17 15:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-07-10
Anfrage: 10-07-2022, rough, adult, 10 mm,
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hi KoenThibau, in this case I can just assume a representative of genus Adrastus. But they are much smaller than 10 mm, rather 6 mm and below. Is the length of 10 mm measured or estimated? If it's measured, then Adrastus is wrong. Sorry & Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
667

Marion 2022-07-17 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-16
Anfrage: Agriotes sp.? - grob geschätzt 6 - 7 mm, leider nur 1 Bild, an Totholz in Mischwald, 16.07.2022. VG, Marion
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111

CHK 2022-07-17 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-07-16
Anfrage: Auf Cirsium, Ackerrandstreifen. 2022-07-16, 3 - 4 mm. Sphaeroderma testaceum. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, das könnte mit der intensiven Färbung und dem rundlichen Körperbau auch S. rubidum sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112
959

CHK 2022-07-17 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-07-16
Anfrage: Ackerrandstreifen. 2022-07-16, 4,8 mm. Bitte bestimmen, ich weiß keinen rechten Reim darauf. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

ulret 2022-07-17 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-13
Anfrage: Länge ca. 4,5 mm, Leuchtturm, 13.07.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Soronia sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Soronia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.940

Peda 2022-07-17 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-07-15
Anfrage: Hallo zusammen, 15.07.2022 größe 2,8mm
gefunden an der Hauswand. Komplex Scymnus frontalis
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, frontalis ist möglich. Ein Foto von oben, das die längliche Gestalt beurteilen lässt, hätte mir geholfen, die Art festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
457

Käfer Kalle 2022-07-17 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, ca. 1,0-1,5cm
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
610
60

Reimund 2022-07-17 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2022-07-15
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 4-5mm großer Donacia aquatica (?) vom 15. 7. 2022, auch auf Schilf in einem langsamen, künstlich angelegten Bach, wir bitten um Überprüfung, danke für die Mühe, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Donacia vulgaris
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, das ist Donacia vulgaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

Reimund 2022-07-17 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2022-07-15
Anfrage: Hallo zusammen, zwei ca. 6mm große Donacia marginata (?) vom 15. 7. 2022 auf Schilf in einem langsam fließenden künstliche Bachlauf,. Danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
193

Marion 2022-07-17 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-16
Anfrage: Pterostichus madidus? - auf einem Waldweg, 15 mm, 16.07.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
210

ZiUser 2022-07-17 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3549 Herzfelde (BR)
2022-06-02
Anfrage: Hallo, am 02.06.2022, NSG Löcknitztal (Grünheide/Mark), Trockenrasen Talrand der Löcknitz bei Kienbaum, ca. 45m NN, mehrere, an Knautia, sehr klein, Größe ~5mm. - Ich denke Oedemera lurida. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo ZiUser, ausnahmsweise bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
29

Marion 2022-07-17 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-16
Anfrage: Agathidium nigripenne? - max. 3 mm, unter loser Rinde, 16.07.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Agathidium nigripenne. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
964

coldvalley 2022-07-17 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-07-15
Anfrage: Funddatum: 15.07.2022; Fundort: Stuttgart Kaltental, Balkonbrüstung eines Wohnhauses, 360 m üNN; Körpergröße: aus dem Gedächtnis +/- 10 mm; Art: Wieder mal ein Schnellkäfer der anhand eines Fotos nicht weiter differenzierbaren Gattung Ampedus, richtig?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo coldvalley, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.158

WolfgangL 2022-07-17 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2022-07-12
Anfrage: Hallo, könnte das eine Larve von Phosphuga atrata sein? Spatenbräufilz, in Schafdung, 12.07.2022
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
179

Käferfreundin 2022-07-17 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, Variimorda villosa?, ca 5-7 mm, Naturgarten in Waldrand Nähe, an wilder Möhre
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
147

ulret 2022-07-17 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-13
Anfrage: Elateridae, Länge ca. 21 mm, Leuchhturm 13.07.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo ulret, das ist Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
93

ulret 2022-07-17 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-13
Anfrage: Prionychus ater?, Länge ca. 16 mm, Leuchhturm 13.07.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
70

ulret 2022-07-17 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-13
Anfrage: Exocentrus adspersus?, Länge ca. 4 mm, Leuchhturm 13.07.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:17
|
|
|