Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
309

Pillepi 2022-07-17 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4609 Hattingen (WF)
2022-07-17
Anfrage: Balkon, 17.7.22, Stenagostus rhombeus, 1,5 cm
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Pillepi, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.569

rite 2022-07-17 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2022-05-30
Anfrage: (KI: Malachius bipustulatus, 4%, Rang 2), 30.05.2022, alter Fichtenbestand, ca. 1 cm groß, Malachius bipustulatus?
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo rite, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Paulito 2022-07-17 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.22, ca.3,5mm lang auf einer Distel sitzend. Danke für die Bestimmung.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 17:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
1.341

Lena 2022-07-17 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-07-16
Anfrage: 16.7.2022, Elsteraue, Feuchtwiese, 15-20mm, Dorcus parallelipipedus
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
301

Finnie 2022-07-17 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Gewässerrand an Feld und Wald, ca. 4 - 5 mm, Hippodamia notata nehme ich an, liebes Team.
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 17:16
|
|
|

Biston 2022-07-17 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5445 Sebastiansberg (SN)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.2022, Teichrand, ist das überhaupt ein Käfer? In der Bildübersicht habe ich nichts passendes gefunden, ca. 1cm lang
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Biston, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, das ist ein Käfer, und zwar ein Aaskäfer mit Namen Oiceoptoma thoracica (die "Rothalsige Silphe", aber wir verwenden hier die wissenschaftlichen Namen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 17:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
2.073

Käferfreundin 2022-07-17 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.2022, Naturgarten in Waldrand Nähe, leider nur dieses eine Foto, ca 5-7 mm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Corymbia rubra, wobei die mindestens so 10 mm groß gewesen sein müsste. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-17 17:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
577
217

Lena 2022-07-17 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-07-16
Anfrage: 16.7.2022, Straßenrand in Elsteraue, 12mm, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Silpha obscura, Quadratschädel beachten! Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
58

mausi670 2022-07-17 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-07-17
Anfrage: 2022-07-17, auf Waldweg, Flügel ca. 25 mm,
Rest von Ergates faber ?
Art, Familie:
Ergates faber
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Ergates faber. Den hast Du in diesem MTB in früheren Jahren ja schon mehrfach nachgewiesen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
586

Sun 2022-07-17 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-17
Anfrage: 17.7.2022, auf Distel, (KI: Larinus sturnus, 4%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-17 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|