Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
2.990

Eike 2022-07-21 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3523 Garbsen (HN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, Halbtrockenrasen & Ruderalflächen, an Carex pendula, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eike, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-21 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
282

Eike 2022-07-21 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4134 Cochstedt (ST)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Garten, am Licht, (schlechtes Bild ), Oryctes nasicornis
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eike, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-21 13:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.039
2.090

KD 2022-07-21 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2022-07-20
Anfrage: 20.7.22, 14mm, Stictoleptura rubra, f!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo KD, ja, das ist Stictoleptura rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 12:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
2.091

Meles 2022-07-21 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2022-07-21
Anfrage: Liebes kerbtier-Team,
den abgebildeten Käfer fand ich heute, 21.07.2022, 10..00, an einer Brombeerblüte.
Ich halte ihn für Stictoleptura rubra, ♂. (KL: ca. 15 mm)
Vielen Dank und herzliche Grüße
Joachim
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Meles, ja, das ist Stictoleptura rubra. Bei uns heißt er aus Datenbankkonsistenzgründen noch Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 12:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
746

Zampel 2022-07-21 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2022-07-16
Anfrage: Liebes K-Team, 1x Halyzia sedecimguttata, Laubwald, 575 m, 16.07.2022. Danke euch!
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 12:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
20

TilmannA 2022-07-21 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-20
Anfrage: 20.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde den Milliarden-Dollar-Käfer, der Westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera), Danke Tilmann
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Diabrotica virgifera. Die Maisbauern werden sich "freuen"... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 12:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
5

HeikeS 2022-07-21 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-07-14
Anfrage: 14.07.2022; Garten, Baumrinde Birnbaum; ca. 2-2,5 cm lang; Schnellkäfer?
Art, Familie:
Elater ferrugineus
Elateridae
Antwort: Hallo HeikeS, das ist der Schnellkäfer Elater ferrugineus. Die Larve entwickelt sich räuberisch im Mulm hohler alter Bäume. Die Käfer findet man in der Umgebung der Entwicklungsbäume. Nachtaktiv, wird vom Licht angelockt. In ganz Europa ohne den hohen Norden, aber selten. Stark gefährdet, RL 2. Sehr cool! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.005
148

Kryp 2022-07-21 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-07-19
Anfrage: Kellenhusen, Standbereich unterhalb Steilküste, 19.7.2022, 5,2 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.708
1.538

Manfred 2022-07-21 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3120 Hoya (HN)
2022-06-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina fastuosa Pärchen, Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand des Weser-Radwegs bei Hoya, 15.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.709
6.350

Manfred 2022-07-21 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2022-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Harmonia axyridis Larve, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Weser-Radwegs bei Stolzenau, 16.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.710
324

Manfred 2022-07-21 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3121 Dörverden (WE)
2022-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis maculata (?), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Weser-Radwegs bei Dörverden, 16.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
186

Marek 2022-07-21 09:18
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-07-21
Anfrage: Hallo Zusammen,
Protaetia aeruginosa? ca. 24 - 25mm, 21.7.2022, Pag, Kroatien. Bild B: Draufsicht des rechten Tieres. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Protaetia speciosissima (= aeruginosa, syn.). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.711
1.250

Manfred 2022-07-21 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3120 Hoya (HN)
2022-06-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, zwei Pseudovadonia livida, Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Weser-Radwegs bei Hoya, 18.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.712
299

Manfred 2022-07-21 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, Größe ca. 14 mm, gefunden auf dem Sonnenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, 27.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-21 09:18
|
|
|