Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.720
1.087

Manfred 2022-07-23 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera podagrariae, Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 20.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-23 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.721
475

Manfred 2022-07-23 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Otiorhynchus ovatus, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-23 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.079
77

TilmannA 2022-07-22 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-20
Anfrage: 20.07.2022 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, ich vermute hier Leiopus nebulosus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Acanthocinus griseus. Den hattest Du kürzlich schon mal ;-) Es ist aber gut, dass es kein Leiopus ist, denn die lassen sich nicht bis zur Art bestimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-23 00:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
2.100

Tintin 2022-07-22 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Wald, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt 25 bis 30 mm, Vielen Dank fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
6.358

Tintin 2022-07-22 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tintin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.223
76

WolfgangL 2022-07-22 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-07-21
Anfrage: Leiopus nebulosus/linnei? Die Unterscheidung anhand der Behaarung des letzten Sternits ist mir nicht klar, ich hab das Abdomen auf gut Glück fotografiert. Lichtfang auf der Terrasse, 21.07.2022. Danke und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Tintin 2022-07-22 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Wald, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt 5 mm
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
2.099

Tintin 2022-07-22 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Wald, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt 15 bis 20 mm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Tintin 2022-07-22 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, weiterer Käfer an totem Baumstamm, wenige mm groß
Art, Familie:
Sitona cf. lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
424

Tintin 2022-07-22 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, an totem Baumstamm, wenige mm groß
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
549

Tintin 2022-07-22 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt um die 10 mm
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, das obere Tier ist Chrysanthia viridissima (und das untere können wir nicht bestimmen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-22 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
162

knorri 2022-07-22 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6623 Ingelfingen (WT)
2022-07-22
Anfrage: Kalkmagerrasen-Hang mit Mischwald darüber, ca. 10mm, 22.7.22, "Beifang" bei Nachtfalter-Leuchten,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, das ist Ophonus ardosiacus. Die sind meist blauer, aber nicht immer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-22 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
547

Tintin 2022-07-22 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt 10-15 mm
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Tintin 2022-07-22 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-12
Anfrage: 12.07.2022, Waldrand, Wegscheideküppel bei Bad Orb, geschätzt um die 10 mm, Mordellidae sp.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Tintin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-22 23:29
|
|
|