Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.068
568

Feldpilz 2022-07-24 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-07-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-24, bei Saugarten, unter Rinde, Pterostichus niger, ca. 20 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.159
597

karwendel 2022-07-24 20:39
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-07-07
Anfrage: Liebes Team, 7.7.2022 Hardangerfjord. Ca. 18mm. Rhagium mordax? LG Uwe
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhagium mordax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067
650

Feldpilz 2022-07-24 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-07-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-24, bei Saugarten, Totfund auf dem Weg, Amphimallon solstitiale, ca.16 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069
323

Feldpilz 2022-07-24 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-07-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-24, bei Saugarten, unter Rinde, Corticeus unicolor, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.383
472

Rüsselkäferin 2022-07-24 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4910 Lindlar (NO)
2022-07-23
Anfrage: Huhu! Ein Weibchen von Chrysolina sturmi, etwa 9mm lang, stürmte über ein Asphaltsträßchen, am 23.07.2022.
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
895

Mariposa 2022-07-24 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1540 Ibenhorst (MV)
2022-05-25
Anfrage: 25.05.2022 Strand südl. Leuchtturm Darßer Ort 8 mm. Dankeschön, Gruß Mariposa
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.384
514

Rüsselkäferin 2022-07-24 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2022-07-17
Anfrage: Otiorhynchus sulcatus, etwa 10mm lang, nach Sonnenuntergang an verräterisch angeknabberter Bergenie im Garten gefunden, am 17.07.2022.
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.158
69

karwendel 2022-07-24 20:36
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-07-07
Anfrage: Hallo miteinander, 7.7.2022 Hardangerfjord. Ca. 4mm. Besten Dank für Eure Mühe, LG Uwe
Art, Familie:
Antherophagus nigricornis
Cryptophagidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Antherophagus nigricornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
896
878

Mariposa 2022-07-24 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1540 Ibenhorst (MV)
2022-05-25
Anfrage: 25.05.2022 Strand südl. Leuchtturm Darßer Ort 10,5 mm, ist das der gleiche wie in grün? Danke für eure Bestimmungen, Gruß Mariposa
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.385
465

Rüsselkäferin 2022-07-24 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5504 Hellenthal (NO)
2022-07-16
Anfrage: Anatis ocellata, etwa 7mm lang, krabbelte am Fuß eines Windrads im Nadelwald herum, am 16.07.2022.
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.147

karwendel 2022-07-24 20:13
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-06-28
Anfrage: Hallo Käferteam, 28.6.2022 Oppheimsvatnet. Ca. 4mm. Phratora vulgatissima? LG Uwe
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, vulgatissima ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149
460

karwendel 2022-07-24 20:19
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-06-29
Anfrage: Hallo Team, 29.6.2022 Aurlandsfjord. Ca. 6mm. Linaeidea aenea? LG Uwe
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Linaeidea aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.150

karwendel 2022-07-24 20:21
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-06-29
Anfrage: Hallo Team, 29.6.2022 Aurlandsfjord. Auf Weide, ca. 4mm. Vielen Dank für alle Bemühungen, LG Uwe
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
111

Diogenes 2022-07-24 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2022-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.2022, Waldweg im Albesser Wald an verblühtem Braunwurzblütenstand, ca. 4mm, wenn ich die Belehrung zu meiner fehlgeschlagenen Anfrage #337251 richtig verstanden habe, müsste sich hier zweifelsfrei um Cionus hortulanus handeln: (KI: Cionus hortulanus, 7%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
536

karwendel 2022-07-24 20:30
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-07-07
Anfrage: Liebes Team, 7.7.2022 Hardangerfjord. Ca. 4mm. Anaspis frontalis? LG Uwe
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.156
419

karwendel 2022-07-24 20:32
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-07-07
Anfrage: Hallo zusammen, 7.7.2022 Hardangerfjord. Ca. 5mm. Strophosoma melanogrammum? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
460

karwendel 2022-07-24 20:27
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-07-07
Anfrage: Liebes Team, 7.7.2022 Hardangerfjord. Ca. 11mm. Anastrangalia dubia? LG Uwe
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-24 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152
57

karwendel 2022-07-24 20:25
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-06-30
Anfrage: Hallo Team, 30.6.2022 Flamtal. Auf Kratzdistel, ca. 8mm. Otiorhynchus sp.? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Otiorhynchus lepidopterus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Otiorhynchus lepidopterus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-24 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151
2.375

karwendel 2022-07-24 20:22
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-06-29
Anfrage: Hallo Team, 29.6.2022 Aurlandsfjord. Ca. 4mm. Propylea quatuordecimpunctata? LG Uwe
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-24 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.487
284

Claudia 2022-07-24 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2022-06-08
Anfrage: hallo kerbtier, 08.06.2022 Langwieder Haide,
4mm, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das sollte Gymnetron tetrum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-24 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|