Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.261
1.484

Shadow 2022-07-25 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-14
Anfrage: Fund am 14.05.22, an Waldrand in Krautschicht, ca. 14mm, Art, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-25 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

Shadow 2022-07-25 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-14
Anfrage: Fund am 14.05.22, im NG Gebiet Maderholz, auf Lichtung, ca. 14mm, Art, der zweite Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. Bei dem Artenpaar brauch ich immer eine Aufnahme senkrecht von oben, höchstens ± 2° Abweichung von der Senkrechten, sonst tret ich in Streik. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

Tintin 2022-07-25 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Totholz am Waldrand, Mischwald; Nachtaufnahme, daher leider schlechte Qualität der Aufnahmen (trotzdem Eingrenzung möglich?); geschätzt um 5 mm
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Tintin, ojeh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-25 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
1.573

Shadow 2022-07-25 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-14
Anfrage: Fund am 14.05.22. im NG Gebiet "Maderholz" auf Lichtung, ca. 5mm, Art, Malachius bipustulatus, einer von 7
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.190

Mücke 2022-07-25 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 1,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

Tintin 2022-07-25 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Totholz am Waldrand, Mischwald; Eingrenzung möglich? geschätzt um 5 mm, Vielen Dank!
Art, Familie:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-25 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
292

Tintin 2022-07-25 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Totholz am Waldrand, Mischwald; Nachtaufnahme, daher leider schlechte Qualität der Aufnahme, Diaperis boleti?
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Tintin, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.016
70

Gisela 2022-07-25 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-25
Anfrage: 25.7.22 am Straßenrand zu Feldern mehrstöckige, helle Baumpilze--schon länger im Auge gehabt, jetzt war er total staubtrocken und kurz vor dem Abfallen.
In der Probe war dieser Käfer zusammen mit anderen 8,5 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
762

Wegla 2022-07-25 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2022, nahe Eßbach,
Cantharis paradoxa ?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, obscura oder paradoxa, aus dieser Perspektive leider nicht festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
32

mirax 2022-07-25 16:21
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-07-23
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on the wall of a garden house on 23.07.2022. Body length 2 - 3 mm. Chrysomelidae; is ID possible? Thanks for your expertise!
Art, Familie:
Psylliodes affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, I think this is Psylliodes affinis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
763

Wegla 2022-07-25 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2022, nahe Eßbach,
Larinus sturnus
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, Larinus sturnus ist möglich, aber aus diesem Blickwinkel kann ich L. planus nicht zu 100% ausschliessen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-25 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
24

Tobias67 2022-07-25 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-07-24
Anfrage: Phloiotrya vaudoueri [=tenuis] (Vaudouers Düsterkäfer), knapp 12 mm, 24.07.2022, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends bei Dunkelheit, an einem Baumstumpf.
Art, Familie:
Phloiotrya vaudoueri
Melandryidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phloiotrya vaudoueri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

Tintin 2022-07-25 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Totholz am Waldrand, Mischwald; Nachtaufnahme, daher leider schlechte Qualität der Aufnahme (trotzdem Eingrenzung möglich?); geschätzt um 5 mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tintin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

SabineH 2022-07-25 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-07-24
Anfrage: Hallo,
der hier war gestern 24.07.2022 bei 32 Grad so schnell am Buchenstamm herunterrennen, dass man ihn kaum aufnehmen konnte. War im alten dunkleren, kühleren Buchenwald im FFH Reliktwald Lampertheim.
Dort auf sonnigem Waldweg in forstlicher Auflichtung hatte ich über 50 Grad (!) gemessen. Da wirkten also 32 Grad wirklich kühl :-)
Wohl ein Laufkäfer. Bestimmbar trotz schlechtem Foto?
Gruß
Sabine
Art, Familie:

cf. Melandrya sp.
Melandryidae
Antwort: Hallo Sabine, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Melandrya vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Tintin 2022-07-25 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Totholz am Waldrand, Mischwald; Nachtaufnahme, daher leider sehr schlechte Qualität der Aufnahmen (trotzdem Eingrenzung möglich?); geschätzt um 10 bis 15 mm
Art, Familie:

cf. Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tintin, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agonum vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
1.919

Hans 2022-07-25 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-07-24
Anfrage: 24.07.2022 München-Botanischer Garten, 520 m, Kohl-Kratzdistelblüte (Cirsium oleraceum), Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata)?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 19:19
|
|
|