Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Käfer Kalle 2022-07-25 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca 0,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Käfer Kalle 2022-07-25 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca 0,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
2.117

Käfer Kalle 2022-07-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca 1,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
2.903

Käfer Kalle 2022-07-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca 0,5cm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507

hjr 2022-07-25 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2022-07-13
Anfrage: 13.7.2022 ca. 4mm Nähe Niddaquelle. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, eventuell melanocephala. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
6.370

Ar.min 2022-07-25 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.2022, Moselufer, 7 mm, Harmonia axyridis; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
1.552

Ar.min 2022-07-25 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-23
Anfrage: Hallo, 23.07.2022, Seitental der Mosel, auf Zaunwinde / schmalbl. Hohlzahn, ca. 6 mm, Chrysolina fastuosa; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
851
936

Ar.min 2022-07-25 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-23
Anfrage: Hallo, 23.07.2022, Ruderalfläche, auf Cirsium vugare, 8 mm, Larinus turbinatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
852

Ar.min 2022-07-25 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.2022, Bachtal / Laubwald, nachts auf jungem Hartriegel, ca. 3 mm; Danke für die Hilfe und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
216

Ar.min 2022-07-25 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.20222, Bachtal / Laubwald, nachts am Bachbett, 8 mm, Loricera pilicornis; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
46

Mariposa 2022-07-25 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1540 Ibenhorst (MV)
2022-05-25
Anfrage: ...und nochmal Strand südl. Leuchtturm Darßer Ort - kommt einiges zusammen, wenn man einen Tag lang mit verknackstem Fuß im Sand sitzt und im Treibgut buddelt... 25.05.2022 9,5 mm Oodes helopioides? Vielen Dank für die vielen Strand-Bestimmungen, Mariposa
Art, Familie:
Oodes helopioides
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.231

WolfgangL 2022-07-25 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-07-24
Anfrage: Länge: ca. 3 mm. Lichtfang auf der Terrasse, 24.07.2022
Art, Familie:
Psammoecus sp.
Silvanidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hoppla, das ist ein Vertreter der Gattung Psammoecus, aber nicht unser einheimischer P. bipunctatus, eher P. triguttatus (Korea, Japan) oder trimaculatus (Indien, Sri Lanka, Nepal, Bhutan, Myanmar, Japan, Malaysia). Den kann wohl nur ein Spezialist bei Vorlage eines Belegs zur Art bringen. Spannend! Halt mal die Augen offen, ob da weitere auftauchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.191

Mücke 2022-07-25 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 1,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Mücke, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria, die gibt's in lang und dünn wie auch in kurz und dick. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.193

Mücke 2022-07-25 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 1,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758

Wegla 2022-07-25 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 10.06.2022, Plothener Teichr, TGA,
Hemicrepidius sp.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271
212

Shadow 2022-07-25 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-14
Anfrage: Fund am 14.05.22, im eigenen Garten, ca. 3,5mm, Art, Rhizophagus bipustulatus
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.189

Mücke 2022-07-25 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 2,5 mm, Trixagus sp.? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-25 20:11
|
|
|