Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
150

Shadow 2022-07-27 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Eiche an Waldrand, ca.16 mm, Art, Saperda scalaris
Mein Highlight der Woche!
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Saperda scalaris. Ja, die sind auch immer toll. Glückwunsch zu dem schönen Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

Sun 2022-07-27 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, auf Blüte am Waldrand, ca. 6 mm, (KI: Variimorda villosa, 2%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in BA kommt auch noch mindestens eine Verwechslungsart vor. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301
578

Shadow 2022-07-27 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Brunslar, Markwald Süd“, auf Lichtungsfläche in Mischwald an Feuchtem Graben 5 Käfer, ca.5-6mm, Art, Chrysolina coerulans
Merci
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302
3.004

Shadow 2022-07-27 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Brunslar, Markwald Süd“, auf Lichtungsfläche in Mischwald, ca. 12mm, Art, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303
3.005

Shadow 2022-07-27 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Brunslar, Markwald Süd“, an anderer Stelle auf Lichtungsfläche in Mischwald ein zweiter Käfer, ca. 12mm, Art, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
1.208

Syrphus 2022-07-27 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-07-05
Anfrage: Coccinellidae - wieder so eine merkwürdige Farbvariante..., ca. 5 mm, 05.07.2022, Breckerfeld, Wiesenrand
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 11:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
156

kgk 2022-07-27 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2021-06-09
Anfrage: (KI: Lixus filiformis, 5%, Rang 1 (Blderkennung))
09.06.2021; Wald, Wiese, gewässernah. An Achillea millefoliium. Ich denke es ist L. irdis.
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo kgk, das ist Lixus iridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 10:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
332

Sun 2022-07-27 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, auf Feldweg, (KI: Anchomenus dorsalis, 3%, Rang 6)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 10:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
1.207

Syrphus 2022-07-27 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-07-24
Anfrage: Coccinellidae, bei dem Marienkäfer stehe ich auf dem Schlauch, ca. 5 mm, 24.07.2022, Breckerfeld, aus Buche geklopft, Waldrand
Besten Dank!
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist eine Variante von Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 10:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Eike 2022-07-26 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, am Licht, ca. 7 mm
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Eike, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
1.921

elke 2022-07-27 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2917 Delmenhorst (WE)
2022-07-26
Anfrage: 26.7.22, 2 cm, Waldrand, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
2.250

elke 2022-07-27 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2917 Delmenhorst (WE)
2022-07-26
Anfrage: 26.7.22, 1 cm, Wald, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-27 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.742
306

Manfred 2022-07-27 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, Größe ca. 14 mm, gefunden abends auf der Polsterkiste auf meiner Terrasse in Gernsbach (zurzeit ein sehr häufiger Gast), 12.07.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-27 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
487

Pörli 2022-07-27 08:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-07-26
Anfrage: 26.7.22, Nachts am Licht, Waldweg, Donaudamm
ca. 3 cm
Lamia textor
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pörli, nööö - das ist Prionus coriarius, der Sägebock. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-27 08:53
|
|
|