Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.489

Felix 2022-07-26 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-07-29
Anfrage: 3,2mm auf Pferdedung, Cercyon lateralis Fundort: südl.München, Oedenstockach (Putzbrunn) 29.07.2021
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

Sun 2022-07-27 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, auf Feldweg in Waldnähe, Larve, ca. 45 mm. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484

Sun 2022-07-27 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, auf Blüte am Waldrand, ca. 3-4 mm. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
382

Sun 2022-07-27 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, auf Blüte am Waldrand, ca. 3 mm, (KI: Tachyporus hypnorum, 15%, Rang 3)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047
278

KD 2022-07-27 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-07-26
Anfrage: 26.7.22, 2,5-3mm, Ist das Bruchidius villosus?
Danke!
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
1.576

Shadow 2022-07-27 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Brunslar, Markwald Süd“, auf Lichtungsfläche in Mischwald, ca. 6mm, Art, Malachius bipustulatus
Merci
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, knapp bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307
313

Shadow 2022-07-27 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.5-6 mm, Art, Blattkäfer unbestimmt
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, das Tier halte ich für Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
2.172

Shadow 2022-07-27 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.14 mm, Art, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.311

Shadow 2022-07-27 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.8 -10 mm, Art, Oedemera virescens. Mit saugenden Fliegen am Kopf, kennt die jemand?
Merci!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, sehr wahrscheinlich ein virescens-Männchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312

Shadow 2022-07-27 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.8 -10 mm, Art vermutet, Oedemera virescens.
Merci!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
1.487

Shadow 2022-07-27 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.12 mm, Art, Cantharis fusca, Merci!
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.315
2.173

Shadow 2022-07-27 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, der 4te Käfer in Bewuchs an Waldrand, ca.14 mm, Art, Athous haemorrhoidalis, Merci!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
327

Shadow 2022-07-27 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.3-4 mm, Art, Anthrenus pimpinellae, Merci!
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
201

Shadow 2022-07-27 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Flurweg an Waldrand laufend, ca.8 mm, Art, Agriotes lineatus, Merci!
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.318

Shadow 2022-07-27 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Bewuchs an Waldrand, ca.4 mm, Art, Byturus sp., Merci!
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-27 12:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
1.488

Shadow 2022-07-27 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-17
Anfrage: Fund am 17.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, ein zweiter Käfer der Art in Bewuchs an Waldrand, ca.12 mm, Art, Cantharis fusca, Merci!
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-27 12:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|