Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
375

rana49 2022-07-28 19:34
Land, Datum (Fund):
Portugal
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, ca. 10mm, Erodius tibialis? Atlantikküste, Dünen, dort nicht selten, Nähe Villa nova del Milfontes
Art, Familie:
Erodius sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Erodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
1.189

Sun 2022-07-28 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.2022, auf Malve, (KI: Clytra laeviuscula, 11%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
1.583

Lena 2022-07-28 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, Hochstaudenflur, 3-4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

Chrysis 2022-07-28 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.22, Garten auf Wilder Möhre, ?, ca. 5mm
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chrysis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.093

Dietrich 2022-07-28 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2022-07-23
Anfrage: 23.07.2022, ca. 3 mm, Glanzkäfer?
auf Rainfarn auf Pferdehof mit Weide und Ruderalflur
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
1.557

Sun 2022-07-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.2022, auf Wiese, (KI: Chrysolina fastuosa, 28%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861
516

Ar.min 2022-07-28 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2022, Weinberge, Otiorhynchus sp. nachts auf geschottertem Wirtschaftsweg, geschätzt ca. 10 mm; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das sollte Otiorhynchus sulcatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.499
28

wenix 2022-07-28 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Longitarsus anchusae? An Beinwell, Wiese neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Longitarsus anchusae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, durch den Beinwell bestätigt als Longitarsus anchusae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.500
29

wenix 2022-07-28 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Longitarsus anchusae? An Beinwell, Wiese neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Longitarsus anchusae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, auf der Basis der Fundpflanze vorsichtig bestätigt als Longitarsus anchusae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.510
2.174

wenix 2022-07-28 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Athous haemorrhoidalis, neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.520
277

wenix 2022-07-28 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Ampedus sanguineus? 13 mm an einem Stück Holz, Weg neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.614
132

Weinstöckle 2022-07-28 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 4 mm, Brachland Hochstauden, Bruchus rufimanus
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.492
14

wenix 2022-07-28 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Aplocnemus virens? Knapp über 6 mm, Wiese neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus virens
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aplocnemus virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.521
278

wenix 2022-07-28 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Ampedus sanguineus? 15 mm, Handlauf, Brücke über den Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
2.254

Lena 2022-07-28 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-07-26
Anfrage: 26.7.2022, Kahlschlag, 10mm, Rhagonycha fulva,
Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr solche "Anfragen" zu Allerweltsarten überhaupt haben wollt. Aber für die Karten ist es doch sinnvoll, oder? Viele Grüße!
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Rhagonycha fulva. Für die Karten ist es sinnvoll, z.B. um einen groben Eindruck zu bekommen, welche "Allerweltsarten" möglicherweise in einzelnen Regionen seltener werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
379

Lena 2022-07-28 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, an Schneeball, 4mm, Pyrrhalta viburni
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
2.327

Sun 2022-07-28 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.2022, auf Waldweg, (KI: Anoplotrupes stercorosus, 16%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
6.381

Sun 2022-07-28 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.2022, am Waldrand, (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
489

Lena 2022-07-28 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, trockener Eichenmischwald, 40mm, Prionus coriarius
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
2.255

Sun 2022-07-28 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.2022, am Waldwegrand, (KI: Rhagonycha fulva, 5%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-28 18:58
|
|
|