Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.379
122

coloniensis 2022-07-28 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-07-25
Anfrage: Dromius linearis, Straßenböschung, Landstraße bei Jugenheim, 2022-07-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.584
204

Kaugummi 2022-07-28 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Armeria elongata, 10mm, 161m, Männchen von Stenoria elongata.
Viele Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, sehr schöne Aufnahme! Un es ist natürlich Stenoria analis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.383
753

coloniensis 2022-07-28 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-07-25
Anfrage: Calvia decemguttata? Wald mit (ausgetrockneten) Quellbereichen westlich Jugenheim, 2022-07-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier sehe ich eher Halyzia sedecimguttata. Ich lass mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Das grobe Zählen der Punkte verleitet ja zu Calvia, aber ich denke Daniel hat Recht. Der durchsichtige Halsschild mit den gelben Flecken ist typisch für Halyzia sedecimguttata. Die Lage der weißen Flecken passt auch, man sieht nur nicht alle. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
107

Reimund 2022-07-28 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-16
Anfrage: Hallo zusammen, diesen 6mm großen Käfer können wir nicht zuordnen, leider nur das eine Foto, entdeckt auf einem schattigen Waldwanderweg in der Nähe vom Mindelsee am 16. 6. 2022, wir bitten um Bestimmung, danke schön. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Reimund, ich denke das geht. Aufgrund der Farbkombination kann es nur Rhagonycha lutea sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.513
328

wenix 2022-07-28 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Phyllobius sp., Weg neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.525
79

wenix 2022-07-28 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Oedemera subulata, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera subulata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.517
655

wenix 2022-07-28 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Cassida rubiginosa an Distel, 6-8 mm, neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
309

Nestor 2022-07-28 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, an Gebäudedecke nahe Park und Saar-Altarm, ca. 1,5cm
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Nestor, das ist Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
178

Peter aus Kahl 2022-07-28 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, Karlstein, RWE-Gelände, 5-6mm, auf wildem Spargel. Mehrere Exemplare Crioceris duodecimpunctata. LG, Peter
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-07-28 16:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.382
752

coloniensis 2022-07-28 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-07-25
Anfrage: Massenvorkommen Halyzia sedecimguttata, saßen unter den Blättern der Bäume bzw. Sträucher, Wald mit (ausgetrockneten) Quellbereichen, westlich Jugenheim, 2022-07-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
860
377

Ar.min 2022-07-28 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-27
Anfrage: Guten Tag, 27.07.2022, Feldgehölz am Ortsrand, auf Viburnum opulus, ca. 6 mm, Pyrrhalta viburni; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.384
1.355

coloniensis 2022-07-28 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-07-25
Anfrage: Phosphuga atrata, Totfund(e), Wald westlich Jugenheim, 2022-07-25, LG und Danke!
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
221

bejoco 2022-07-28 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, Baum-/Buschreihe am Rande einer Streuobstwiese, Vibidia duodecimguttata, 3 mm (?); danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.514
1.112

wenix 2022-07-28 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Cantharis rustica, Weg neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.523
51

wenix 2022-07-28 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Ptosima flavoguttata, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ptosima flavoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.524
858

wenix 2022-07-28 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Alosterna tabacicolor, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-28 15:48
|
|
|