Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
40

Sonnenkäfer 2022-07-30 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.2022, ca. 20mm, an einer Köderstelle in den Ritzen von Kiefernrinde, aufgrund der Fühler Velleius dilatatus. Vielen Dank!
Art, Familie:
Velleius dilatatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Velleius dilatatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
236

pp 2022-07-30 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Hausgarten in der Rheinebene, Chilocorus bipustulatus (Vorschlag der Bilderkennung), Länge um 3 mm.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo pp, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.753
6.384

Manfred 2022-07-30 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand des Rodenneuheitengartens in Baden-Baden, 23.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.754
470

Manfred 2022-07-30 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anatis ocellata, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 26.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.755
62

Manfred 2022-07-30 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Troglops albicans, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Tür zu meiner Terrasse in Gernsbach, 28.06.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Troglops albicans
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.756

Manfred 2022-07-30 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anobiidae, aus dem ich nicht schlau geworden bin, Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
6.386

Lepi 2022-07-30 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2020-09-17
Anfrage: 17.09.2020, Buchenmischwald/Streuobstwiesen, am Licht, Größe: 7 mm
Artvorschlag: Harmonia axyridis f. succinea
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.757
311

Manfred 2022-07-30 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-07-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, Größe ca. 14 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 13.07.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.771
469

FrodoNRW 2022-07-29 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-27
Anfrage: Harpalus sp. / Pseudoophonus sp. ?, ca. 10 mm, Waldweg, 27.07.2022
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus rubripes, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-30 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
20

Sonnenkäfer 2022-07-29 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 9-11mm, im Licht an der Hauswand, Carabidae, wieder so ein dunkler mit hellen Fühlern, diesmal aber mit dunklem Femur, vielen herzlichen Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Pseudoophonus calceatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist ebenfalls Pseudoophonus calceatus, die können helle oder dunklere Schenkel haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-30 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.779
112

FrodoNRW 2022-07-29 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-07-29
Anfrage: Ein Notiophilus sp., ca. 4,5 mm, Notiophilus quadripunctatus ist wahrscheinlich nicht ?, Bachufer / Waldweg, Elzbach, 29.07.2022
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-30 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
869
66

Ar.min 2022-07-29 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-29
Anfrage: Hallo, 29.07.2022, enges, schattiges Bachtal / Laubwald, nachts am Bachbett, 9,5 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-29 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
864
316

Ar.min 2022-07-29 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-28
Anfrage: Hallo, 28.07.2022, Bachtal / Weinbergsbrachen am Waldrand auf Zaunwinde, 4 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Ar.min, auch wenn es erst mal nicht danach aussieht, aber das ist Byturus tomentosus. Der hat aber mindestens eine durchzechte Nacht hinter sich und der Zustand sieht auch aus als hätte er Enthaarungscreme benutzt und die Bedienungsanleitung nicht gelesen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-29 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
26

Hans Mü 2022-07-29 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Nachts auf der Terrasse, ca 10mm,
Phloiotrya sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Phloiotrya vaudoueri
Melandryidae
Antwort: Hallo Hans, das Tier halte ich für Phloiotrya vaudoueri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
19

Sonnenkäfer 2022-07-29 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022,ca. 10-11mm, im Licht, bei abendlicher Wärme, ich hab da wenig Orientierung bei den dunklen Carabidae, wüde aber eher fragen Pseudoophonus? (KI: Harpalus atratus, 2%, Rang 1)
Art, Familie:
Pseudoophonus calceatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, Pseudoophonus stimmt im Prinzip, denn das ist in unserer Nomenklatur Pseudoophonus calceatus, der aber inzwischen wieder bei Harpalus eingereiht wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-29 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.030

Kryp 2022-07-27 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-07-27
Anfrage: Kellenmhusen, strandnahe Vegetation, 27.7.2022, 3,9 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Kryp, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
795

Gabriele 2022-07-28 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.2022 Sausenburg
Anobiidae (Pochkäfer) Ernobius sp?
Geht da mehr?
Größe: 4 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
993

Chris57 2022-07-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, auf Gilb-Weiderich, 5,5 mm.
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266
94

InsectTwin 2022-07-29 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022
Ober-Olmer Wald, Lichtung; von Weide geschüttelt, 2 mm; habe leider nur dieses verwackelte Bild! Entschuldigt! Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Trichapion simile
Apionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Ich dachte zuerst an die Gattung Oxystoma, aber ich glaube, der linke Fühler verschmilzt hier optisch mit dem Rüssel und lässt die Form etwas seltsam erscheinen. Viele Grüße, Corinna Hi IT, ich denke der stammt noch aus der Zeit als es noch lebende Birken im Ober Olmer Wald gab (ich glaube letztes Jahr waren da noch 2 - 3). Die Männchen dieser Art haben immer diesen Bart rund ums Auge. Die heißen jetzt auch passend Betulapion, den FHL Namen weiß ich gerad nicht. Gruß Holger Trichapion simile. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
1.561

Fitis 2022-07-29 21:52
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-07-23
Anfrage: 23.07.2022,Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fitis, bestätigt als Chrysolina fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 23:31
|
|
|