Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
66

Mario 2022-07-29 16:44
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-17
Anfrage: Hallo
Gefunden am Waldrand Elsass Hochrhein
Datum 17.05.2022
Länge 12 mm
Besten Dank für die antwort
LG Mario
Art, Familie:
Silis ruficollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Silis ruficollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.029

Gisela 2022-07-28 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2022-07-28
Anfrage: 28.7.22 Nachts am Licht 3,5 mm?? Wald zu Wiesen hin- Garten
vielen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Cercyon cf. laminatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Cercyon laminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Jörg Schneider 2022-07-28 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-07-24
Anfrage: z.B. 24.07.2022, 4mm, schon 2x dieses und letztes Jahr bei Euch als Agrilus sp. bestimmt - herzlichen Dank. Jetzt fällt mir auf, dass ich ihn immer wieder sehe - auf Johannisbeere. Könnte das auf A. ribesi hindeuten und gibt es ein Merkmal, an dem ich ihn, z.B. auch lebend aber mit der Lupe, erkennen könnte? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Agrilus cf. ribesi
Buprestidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Agrilus ribesi, aber die Agrilus sind halt meist Bino-Kandidaten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.207

Mücke 2022-07-29 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, ca. 3 mm, Epuraea sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

Roemerbruecke 2022-07-29 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-07-29
Anfrage: (KI: Crepidodera aurea, 6%, Rang 1)
Auenwiese an der kleinen Bottwar auf Pappelblättern ca. 10 Exemplare nur 2mm
Aufn. 29.07.22 Gold/blau/glänzend mit feinen Rippen
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.449

Wilma 2022-07-29 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3517 Rahden (WF)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022
auf einem Weidenblatt
ca 2-3 mm
Danke
Art, Familie:
Isochnus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isochnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.764
118

FrodoNRW 2022-07-29 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-26
Anfrage: Das wird wohl Bembidion articulatum sein, ca. 3,5 mm, Bachufer, Geierlay (Mörsdorfer Bach), 26.07.2022
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.765
103

FrodoNRW 2022-07-29 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-26
Anfrage: Das könnte Ocypus brunnipes sein, ca. 14 mm, Bachtal, Geierlay, 26.07.2022
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.766
572

FrodoNRW 2022-07-29 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-27
Anfrage: Das wird wohl Pterostichus niger sein, ca. 20 mm, Bachufer, unter Stein, Geierlay, 27.07.2022
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
169

rudi_fin 2022-07-29 18:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-29
Anfrage: Gefunden am 29.7.2022 in einem naturnahen Garten in 1220 Essling. Länge knapp 30 mm. Carabus violaceus? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Carabus violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.769
813

FrodoNRW 2022-07-29 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-27
Anfrage: Vielleicht ein Limodromus assimilis, ca. 10 mm, Bachufer unter Stein, Geierlay, 27.07.2022
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.772
1.092

FrodoNRW 2022-07-29 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-27
Anfrage: Dürfte ein Weibchen von Oedemera podagrariae sein,. ca. 10 mm, Wiesenrand, 27.07.2022
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.773
573

FrodoNRW 2022-07-29 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5910 Kastellaun (RH)
2022-07-27
Anfrage: Dürfte noch mal Pterostichus niger sein, ca. 22 mm, Geierlay, 27.07.2022
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.774
287

FrodoNRW 2022-07-29 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-07-29
Anfrage: Hier bin ich bei Abax ovalis, endlich mal kein A. parallelepipedus :-) Ca. 14 mm, Elzbach, Burg Eltz, 29.07.2022
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.775
65

FrodoNRW 2022-07-29 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-07-29
Anfrage: Vielleicht ein Calathus rotundicollis, ca. 11 mm, Elzbach / Burg Eltz, 29.07.2022
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.085
135

Reinhard Gerken 2022-07-29 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-07-29
Anfrage: Stenolophus teutonus, 6,5 mm groß, am 29.07.2022 im Sand eines ausgetrockneten Flachgewässers. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.777
198

FrodoNRW 2022-07-29 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-07-29
Anfrage: Vielleicht ein Paranchus albipes, ca. 8 mm, Bachufer / Elzbach, 29.07.2022
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Gänseblümchen 2022-07-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2022-07-06
Anfrage: 06.07.2022, am Waldwegrand in ca. 1350 m Höhe. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-29 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.585
143

Kaugummi 2022-07-29 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m, Hypera nigrirostris.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hypera nigrirostris. Hübsch habe ich auch noch nicht gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-29 18:34
|
|
|
|
|
|