Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
381

bejoco 2022-07-30 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, Baum-/Buschreihe an Streuobstwiese, Pyrrhalta viburni, gut 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Gagamba 2022-07-30 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, an Wilder Möhre, Mischwald. Vielleicht habe ich das Glück, einmal eine bestimmbare Mordellidae / Variimorda erwischt zu haben? Danke: Siegfried
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
652

Chrysis 2022-07-30 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.22, Feldweg in Gewässernähe, Aromia moschata, ca. 40mm
Insgesamt konnte ich 6 v
Tiere beobachten, einmal auch kopulierend.
Viele Grüße
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chrysis, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
213

Chrysis 2022-07-30 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.22, Feldweg in Gewässernähe, ?, ca. 5mm
Viele Grüße
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chrysis, das ist Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
2.261

rite 2022-07-30 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4915 Wingeshausen (WF)
2022-07-24
Anfrage: 24.7.22, leider etwas unscharf, auf einer Wiese im NSG Schwarzbachtal, ca. 1,5 cm, Rhagonycha fulva?
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo rite, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
327

Chrysis 2022-07-30 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.22, Feldweg in Gewässernähe, ?, ca. 10mm
Das Tier flog mir erst an den Kopf, dann auf den Handrücken
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Chrysis, das ist Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
2.245

rite 2022-07-30 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2022-07-24
Anfrage: 24.7.22, Lichtung bzw. Holzlagerplatz in einem Fichtenwald, 1,3 bis 1,6 cm ohne die Fühler, Paracorymbia maculicornis?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo rite, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
129

SK Dessau 2022-07-30 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022, ca. 10 mm, an Beifuß geklammert (windig9, Cyphocleonus dealbatus?
Art, Familie:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 16:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
2.910

I. Rottländer 2022-07-30 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.6.2022, Getreidefeld, ca. 0,5cm
Coccinella septempunctata?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo I. Rottländer, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

I. Rottländer 2022-07-30 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.6.2022, Feldgehölz mit Blumenwiese, ca. 4mm?
Eigentlich wollte ich den Schmetterling drüber fotografieren, habe den Käfer erst später bemerkt. Ev. kann man ja doch etwas erkennen?
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo I. Rottländer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 13:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
2.137

I. Rottländer 2022-07-30 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.2022, Garten, ca. 1,5cm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo I. Rottländer, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-30 13:08
|
|
|