Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.525

Felix 2022-07-30 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2021-07-31
Anfrage: im Dung, Agriotes sp. Fundort: Wellheimer Trockental, Weinberghöhlen NSG (Rennertshofen) 31.07.2021
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.044

Gisela 2022-07-30 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2022-07-30
Anfrage: 30.7.22 Waldrand zu Feldern hin, in Blüte
3 mm
Vielen Dank
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.535
461

wenix 2022-07-30 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Cerambyx scopolii im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.536
859

wenix 2022-07-30 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Alosterna tabacicolor im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779

Nurso 2022-07-30 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022 - am Wulfsmühlenteich an Pappelschssling
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
780

Nurso 2022-07-30 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022 - am Wulfsmühlenteich an Pappelschösslilng
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
781

Nurso 2022-07-30 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022 - am Wulfsmühlenteich an Pappelschösslilng
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.522

Felix 2022-07-30 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2021-07-31
Anfrage: im Dung, Onthophagus sp. Fundort: Wellheimer Trockental, Weinberghöhlen NSG (Rennertshofen) 31.07.21
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph - PS: Zum Reinigen nimm ein 250-ml-Breithals-Gefäß mit Schraubdeckel, pack da ein gut angefeuchtetes, aber ganz locker geknülltes Küchenkrepp rein, da dann den Käfer drauf und Deckel zu. Der Käfer wühlt sich gewohnheitsmäßig durch das Küchenkrepp, schon nach kurzer Zeit ist er blitzsauber.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.523

Felix 2022-07-30 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2021-07-31
Anfrage: im Dung, Onthophagus sp. Fundort: Wellheimer Trockental, Weinberghöhlen NSG (Rennertshofen) 31.07.2021
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.527

Felix 2022-07-30 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2021-07-31
Anfrage: im Dung, Cercyon sp. Fundort: Wellheimer Trockental, Weinberghöhlen NSG (Rennertshofen) 31.07.2021
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 00:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

BubikolRamios 2022-07-30 21:17
Land, Datum (Fund):
Slowenien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Arhopalus rusticus vs. ferus. Just read somewhere rusticus should have hairs on part of eyes, ferus not. Do we see those hairs on eyes here ?
Art, Familie:

cf. Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hi BubikolRamios, oh yeah we do - tons of them ;-) They are clearly visible along the rear perimeter (see arrows). More to the front they become invisible because we look at them edge-on. Best regards, Juergen - PS: I put a cf. in because there is no picture of the entire beetle and even if your find doesn't enter our map I wanted to scrutinise it in the same way I would have done that in Germany.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-30 23:47
|
|
|
|
|
|