Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.758
1.963

Manfred 2022-07-31 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.759
2.139

Manfred 2022-07-31 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.760
2.247

Manfred 2022-07-31 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.761
177

Manfred 2022-07-31 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus impar (?), Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.762
477

Manfred 2022-07-31 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Podagrica fuscicornis, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf Stockrosen in einem Hausgarten in der Altstadt von Gernsbach, 28.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
167

Wolf 2022-07-31 07:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2732 Jessenitz (MV)
2022-06-11
Anfrage: Plagionotus arcuatus, 11.06.2022, auf einer umgestürzten Eiche am Rande der Lübtheener Heide, gemeinsam mit P. detritus, X. antilope
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-31 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
89

Wolf 2022-07-31 07:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2732 Jessenitz (MV)
2022-06-11
Anfrage: Plagionotus detritus, 11.06.2022, auf einer umgestürzten Eiche am Rande der Lübtheener Heide, gemeinsam mit P. arcuatus, X. antilope
Art, Familie:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Plagionotus detritus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-31 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
78

Wolf 2022-07-31 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2732 Jessenitz (MV)
2022-06-11
Anfrage: Xylotrechus antilope, 11.06.2022, auf einer umgestürzten Eiche am Rande der Lübtheener Heide, gemeinsam mit P. detritus, P arcuatus
Art, Familie:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Xylotrechus antilope. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-31 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183
325

Diogenes 2022-07-31 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-07-30
Anfrage: Hallo, 30.07.2022, Wald in der Winterhelle bei Kusel unter loser Rinde, Corticeus unicolor:(KI: Corticeus unicolor, 7%, Rang 1). Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-31 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
111

Pillepalle 2022-07-31 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-07-30
Anfrage: (KI: Cartodere bifasciatus, 4%, Rang 1)30.07.2022, ca. 2 mm, Strand mit lehmiger Steilküste, ich denke die KI hat recht;
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-31 09:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
2.246

Finne 2022-07-30 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Blumenwiese auf Margerite, Stenurella melanura, 8-9mm.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Leptopilina21 2022-07-30 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2121 Freiburg (Elbe) (NE)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Pferdekot, ca 8 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Leptopilina21, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
1.382

rite 2022-07-30 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, 1,3 cm, an einem Wegrand in den dort (noch) weit verbreiteten Fichtenwäldern. Kenne nicht mal die Familie.
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rite, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.778

FrodoNRW 2022-07-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5710 Münstermaifeld (RH)
2022-07-29
Anfrage: Bin hier bei Bembidion atrocaeruleum (Bembidionetolitzkya), 5 mm, aber da geht´s wahrscheinlich nicht weit, unter Stein, Bachufer (Elzbach), 29.07.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.392

coloniensis 2022-07-29 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-26
Anfrage: Chaetocnema tibialis, zahlreich auf einer angefressenen Chenopodiaceae angetroffen. Ruderalfläche, Harxheim, 2022-07-26. LG und Danke!
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
78

rite 2022-07-30 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4915 Wingeshausen (WF)
2022-05-23
Anfrage: 23.5.2022, ca. 1,4 cm, wie üblich bei der Borkenkäfersuche auf Fichtenrinde vor die Linse geraten, vermtl. ein leicht lädierter Weichkäfer, Cantharis paludosa?
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo rite, das ist Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060
86

süwbeetle 2022-07-30 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-06-11
Anfrage: Funddatum: 11.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Rietburg über Rhodt, 514 m ü.NN.
Habitat: Leicht lädiertes Exemplar aus Gaststätte gerettet.
Länge: ca. 25 mm (geschätzt).
Art: Weibchen von Monochamus sutor?
Sonstiges: Finder und Fotos: S.R. + N.F.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Monochamus sutor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.186

Marcus 2022-07-30 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2022-07-30
Anfrage: Hallo,
im Laubwald sah ich am 30.07.2022 diesen ca. 3 mm großen Käfer.
VG Marcus
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-31 01:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Jozef 2022-07-30 15:16
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-01
Anfrage: Hallo,
Amara ovata ist richtig ? Länge 8 - 10 mm.
1.5.2022
Danke, Jozef.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, Dein Tier zeigt schon manche Merkmale von Amara ovata, aber ich glaube trotzdem, es ist etwas anderes. Bei ovata ist sind die Seiten des Halsschilds gleichmäßig gerundet, hier ist der Bereich vor der Basis ziemlich gerade und parallel. Außerdem sind die Vertiefungen auf dem Halsschild bei ovata normal kleiner und flacher, mit scharfen Strichen darin. Hier sind es große, tiefe Beulen. Deswegen komme ich hier leider nur bis zur Gattung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-31 01:02
|
|
|
|
|
|