Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
421

Manner 2022-07-31 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1845 Horst (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022, Mannhäger Moor, aber noch im trockenen Rand, Otiorhynchus ligustici
Wahrscheinlich nicht sicher zu bestimmen. Er war recht klein und durch den Wind waren keine besseren Aufnahmen möglich.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manner, das ist ein Weibchen von Strophosoma melanogrammum. Falls jemand nach den Unterscheidungsmerkmalen von Weibchen und Männchen fragt, vergesst es es gibt keine!! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 17:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Gkiritziotis 2022-07-31 15:33
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-07-30
Anfrage: 2022.07.30 gegen Mitternacht auf meiner Terrasse auf Sizilien. Käfer war ca.2-2,5 cm gross. Nashornkäferweibchen? im Forum spotwild konnte keine genaue zugehörigkeit festgestellt werden.2 Tage zuvor hatte ich schon ein Nashornkäfermännchen am Strand entdeckt!Fotos sind mein Eigentum
Art, Familie:
Phyllognathus excavatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gkiritziotis, herzlich willkommen auf kerbtier.de! für mich ist das ein Weibchen von Phyllognathus excavatus. hast du ein Bild von dem Männchen? Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
260

Fitis 2022-07-31 15:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-07-23
Anfrage: 23.07.2022, ca. 7 mm, Sermylassa halensis ?
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fitis, bestätigt als Sermylassa halensis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
1.186

joke 2022-07-31 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-07-31
Anfrage: 31.07.2022, Ruderalfläche, ca. 4 mm, auf wilder Möhre,
Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
538

Manner 2022-07-31 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1845 Horst (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.07.2022, Rand vom Moor, gehäuftes Auftreten, Lygistopterus sanguineus
Viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Manner, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
384

Laubfrosch 2022-07-31 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-07-31
Anfrage: 31.07.2022, Auwald, an Ahorn, ca.5-6mm, ???
Vielen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
3.013

Laubfrosch 2022-07-31 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-07-31
Anfrage: 31.07.2022, Isarauen, an Herkulesstaude
ca.10mm, Oxythyrea funesta ?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-31 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
405

Sun 2022-07-31 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-31
Anfrage: 31.7.2022, Totfund im Haus, ca. 6 mm, (KI: Dasytes cyaneus, 6%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-31 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
1.318

Petra-S. 2022-07-31 15:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-07-30
Anfrage: 30.7.2022, Schweiz, Toggenburg, Mosnang, im Hibiscus in meinem Garten.
Exochomus quadripustulatus (CH)
Vierfleckiger Kugelmarienkäfer.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-31 15:26
|
|
|