Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.306

Rolf 2022-08-02 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3429 Wesendorf (HN)
2022-08-01
Anfrage: 01.08.2022, ca. 6 mm, ehemaliges militärisches Übungsgelände, Cryptocephalus ?
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307

Rolf 2022-08-02 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3429 Wesendorf (HN)
2022-08-01
Anfrage: 01.08.2022, ca. 5 mm, ehemaliges militärische Übungsgelände,
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.626
288

Weinstöckle 2022-08-02 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2022-08-01
Anfrage: 01.08.2022, ca. 12 mm, auf Feldweg unterwegs, Flußufer bewachsen mit Büschen und Bäumen. Liparus coronatus
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
506

Jebe 2022-08-02 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 6 mm auf Brombeere am Waldrand, davor Wiese und Felder. Liebes Käferteam geht da mehr als Agrilus sp. ?
Danke
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329

InsectTwin 2022-08-02 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022
ehemaliges Hochmoor; zahlreich auf Espe; ein vermutlich nicht bestimmbarer Chrysomelidae sp., ca. 3 mm; vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330
440

InsectTwin 2022-08-02 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022
Ehemaliges Hochmoor. Dieser Silphidae kämpfte sich nicht nur durchs Unterholz, er war auch Opfer schamloser Milben, die auf seinem Rücken rührig herummarschierten. Ein Anblick, der uns ganz betroffen machte. Könnte das Necrophorus vespilloides sein? Ca. 15 mm. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.298
1.192

WolfgangL 2022-08-02 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2022-08-02
Anfrage: Clytra laeviuscula, bei Schöngeising, 02.08.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
224

Lena 2022-08-02 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.7.2022, Garten, an Stockrose, 4mm
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
223

Lepi 2022-08-02 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-07-22
Anfrage: 22.07.2022, Buchenmischwald/Streuobstwiese, am Licht, Größe: 4 mm
Artvorschlag: Vibidia duodecimguttata
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepi, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Lepi 2022-08-02 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2018-05-21
Anfrage: 21.05.2018, Streuobstwiese, Größe: 12 mm
Artvorschlag: Zabrus tenebrioides
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lepi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
890
123

Ar.min 2022-08-02 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-08-01
Anfrage: Hallo, 01.08.2022, Bachtal, nachts auf Rainfarn, 6 mm, Dromius linearis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056

KD 2022-08-02 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-08-01
Anfrage: 1.8.22, 4mm, Longitarsus sp. auf Reseda alba.
Vielleicht L. anchusae?
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
624

Lena 2022-08-02 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-07-31
Anfrage: 31.7.2022, Moorsee-Ufer, 4mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

Martin M. 2022-08-02 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2022-08-02
Anfrage: Kleingartenanlage, 2mm, 02.08.2022
Flucht durch Sprung ...
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
225

Martin M. 2022-08-02 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2022-08-02
Anfrage: Kleingartenanlage, auf Stockrose, 4mm, 02.08.2022
nächster Versuch: besseres Licht, ruhigere Hand ...
Aspidapion validum ?
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.282
622

WolfgangL 2022-08-02 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2022-08-02
Anfrage: Guten Abend, Sitona lineatus, bei Schöngeising, 02.08.2022
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-02 21:06
|
|
|