Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
914
170

katrit 2022-08-03 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2022-07-24
Anfrage: 24.07.2022, Bayrischer Wald, 25 mm, Totfund auf dem Wanderweg zum Falkenberg, Carabus violaceus ? Danke katrit
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
634

Lena 2022-08-03 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-07-30
Anfrage: 30.7.2022, Sandstelle, 10mm, Cicindela hybrida?
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
55

Marion 2022-08-03 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-08-02
Anfrage: Xyloterus domesticus? - ca. 3 - 4 mm, an einer toten Espe, 02.08.2022. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
366

Hans Mü 2022-08-03 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-26
Anfrage: 26.07.2022, Waldweg an Doldenblütler, ca 3mm,
Meligethes sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

Lepi 2022-08-03 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-07-23
Anfrage: 23.07.2022, Buchenmischwald/Streuobstwiese, am Licht, Größe 9mm
Artvorschlag: Amara fulva
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lepi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Kabuto 2022-08-02 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Phytoecia coerulescens
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kabuto, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, man erkennt zu wenig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.630
14

Weinstöckle 2022-08-03 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, ca. 3 mm, Wiese trocken, Cryptocephalus bilineatus
Art, Familie:
Cryptocephalus bilineatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cryptocephalus bilineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
785

Carabus 2022-08-02 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2022-07-03
Anfrage: am 3.7.2022 landete dieser Käfer (ca. 3mm) auf meiner Hand. Könnt Ihr mir bitte etwas zu ihm sagen?
Art, Familie:

cf. Danacea sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea und das bereits mit Unsicherheit. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

bejoco 2022-08-03 06:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, neben Wanderweg im hinteren Kaisertal, Tirol, ca. 900 - 1.000 m, Oreina alpestris, ca. 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.775
28

Manfred 2022-08-03 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hylecoetus dermestoides, Größe ca. 14 mm, gefunden an der Stirnseite eines Fichtenstammes am Rand eines Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 30.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lymexylon navale
Lymexylonidae
Antwort: Hallo Manfred, Familie stimmt, aber das ist Lymexylon navale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:24
|
|
|

Adrian 2022-08-03 09:35
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-19
Anfrage: 19.6.2022 in our garden he was in the bucket
Art, Familie:
Trichoferus pallidus
Cerambycidae
Antwort: Hi Adrian, and welcome to kerbtier.de! This is Trichoferus pallidus. Actually nocturnal on old oaks, like those on which Cerambyx cerdo also occurs. Quite rare, Urwald relic species. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.633
227

Weinstöckle 2022-08-03 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 6 mm, Mischwald Wegrand Hochstauden, Agriotes ustulatus
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
137

Tobias67 2022-08-03 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-07-29
Anfrage: Arhopalus rusticus (Dunkelbrauner Halsgrubenbock), 21 mm, 29.07.2022, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends bei Dunkelheit, an Stapel aus frisch geschlagenem Eichenholz.
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

Syrphus 2022-08-03 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-07-27
Anfrage: Bembidion bruxellense? ca. 5 mm, verlandeter Tümpel mit Schilf in ehemaligem Nadelwald (hauptsächlich), vergesellschaftet mit Elaphrus cupreus, 27.07.2022
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
2.252

UPS 2022-08-03 13:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-08-03
Anfrage: 03.08.2022 CH Pieterlen BE Waldweg ca 600 m auf Angelica sylvestris
8-10 mm Stenurella
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Stenurella melanura, das Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.540
1.578

wenix 2022-08-03 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Malachius bipustulatus, 6 mm, Naheaue bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
1.371

Sun 2022-08-03 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-08-03
Anfrage: 3.8.2022, aus Regentonne gefischt, Dorcus parallelipipedus. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Dorcus parallelipipedus, gut durchweicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.544
657

wenix 2022-08-03 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Cassida rubiginosa, 7 mm, Naheaue bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.549
628

wenix 2022-08-03 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Cidnopus pilosus, Naheaue bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.551
286

wenix 2022-08-03 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Byrrhus pilula? Feldweg, Naheauen bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.552
1.388

wenix 2022-08-03 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Agelastica alni, 8 mm, Handlauf, Brücke über die Nahe bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.553
227

wenix 2022-08-03 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Dorytomus longimanus? 6 mm, Handlauf, Brücke über die Nahe bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.554
65

wenix 2022-08-03 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Lignyodes enucleator, fast 5 mm, Handlauf, Brücke über die Nahe bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Lignyodes enucleator
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lignyodes enucleator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.555
63

wenix 2022-08-03 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Dasytes sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes virens
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, ich denke das ist Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-03 19:16
|
|
|