Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.169

hemaris 2022-08-04 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2022-08-03
Anfrage: Aromia moschata 3.8.2022 in der Nähe eines Leuchttuches 3-4 cm; Danke
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172

hemaris 2022-08-04 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2022-08-03
Anfrage: Bembidion sp. mehr geht wohl nicht? 3.8.2022 am Licht ; 3-4 mm;
Danke
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.858
755

Juju 2022-08-04 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-08-04
Anfrage: 04.08.2022, Mainz Garten, nachts am Licht, gemessen 16 mm, Pseudoophonus rufipes
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

DiFuh 2022-08-04 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-08-04
Anfrage: Moin liebes Käferteam, am
04.08.22 unter der Rinde eines Eichenstammes.
5-7mm
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Uloma. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
224

podicepscristatus 2022-08-04 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-08-04
Anfrage: 04.08.2022, Vorgarten/Eingangstreppe zum Haus, ca. 8 mm, Otiorhynchus raucus? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.399
1.596

Kasimo 2022-08-04 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-08-03
Anfrage: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 19%, Rang 1) 03.08.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Mind. 3 Imagos und 3 Larven auf Kürbispflanze im Garten, 6mm
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.567
952

Felix 2022-08-04 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-08-03
Anfrage: 9,2mm m.R. auf Cirsium vulgare, Larinus turbinatus Fundort: Erding Lkr., n.Langengeisling 03.08.2021
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.569
237

Felix 2022-08-04 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-08-03
Anfrage: 2,8mm, Tachyta nana Fundort: Erding Lkr., n.Langengeisling 03.08.2021
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
106

Feldpilz 2022-08-03 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-08-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-08-03, Feldberg, Garten am Kirchberg, am Teichrand, Dytiscidae ???, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Feldpilz, mit der gut erkennbaren Längsmaschung der Flügeldecken sollte das Agabus bipustulatus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-04 14:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.644
132

Weinstöckle 2022-08-04 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 2-3 mm, Hecken, Rhynchaenus quercus
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-04 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
627
120

Reimund 2022-08-04 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-16
Anfrage: Hallo zusammen, diesen ca. 4mm großen Käfer können wir nicht zuordnen, entdeckt nahe Mindelsee im schattigen Bereich am 16. 6. 2022. Wir bitten um Bestimmung, danke. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Reimund, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-04 14:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
947

Tsubame 2022-08-04 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-08-04
Anfrage: 04.08.2022
Dieser Winzling hatte sich ins Haus verirrt und wollte raus. Für mich sieht er aus wie ein Bockkäfer, aber da ich dort nichts finde, muss es wohl etwas anderes sein. Ich bitte um Hilfe!
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Pogonocherus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pogonocherus. Für mehr reicht mir die Bildqualität leider nicht aus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-04 14:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.650

Weinstöckle 2022-08-04 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, ca. 3-4 mm, Garten an Glockenblumenblüte, Ceutorhynchus sp.
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
527
1.926

Sun 2022-08-04 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-08-04
Anfrage: 4.8.2022, Totfund im Wasser, ca. 20 mm, (KI: Cetonia aurata, 6%, Rang 3)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 13:00
|
|
|