Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.651

Ufo 2022-08-03 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-08-03
Anfrage: 2022-08-03, ca. 8 mm, am Licht im Carport. Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

Alleculidae sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Alleculidae, eventuell Prionychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
822

MatthiasT 2022-08-04 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-08-04
Anfrage: Wie war das noch mal: Die Art Hydrobius fuscipes wurde gesplittet? Kann ich hier weiterkommen, wenn ich den Käfer noch gefangen habe?
Lichtfang, 04.08.2022
Vielen Dank!
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius, die Trennung erfolgt im wesentlichen über Genitalpräparation, siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
266

MatthiasT 2022-08-04 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-08-04
Anfrage: Bembidion quadrimaculatum, knapp 3mm, Lichtfang, 04.08.2022
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.218
17

Mücke 2022-08-04 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-04
Anfrage: 04.08.2022, ca. 10 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus froelichi
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist ebenfalls Harpalus froelichi, das Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.302

WolfgangL 2022-08-04 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Amara aulica? nahe Regattastrecke, am Leuchtturm, 03.08.2022
Art, Familie:
Amara cf. aulica
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, rein von der Häufigkeit her ist das ist wahrscheinlich Amara aulica. Aber wie Du ja weißt kommt gebleri ebenfalls in BS vor und die kann ich hier nicht abtrennen. Dazu bräuchte es super aufgelöste Fotos der Vorderschienendornen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-04 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
117

cpape 2022-08-04 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-08-02
Anfrage: Hallo; hier vermute ich eine neue Art fuer mich hier, Carabus purpurascens. Knapp 30mm lang, 02.08.2022. Falls ich richtig liege, dann muesst ich zukuenftig mal drauf achten und aeltere Fotos durchschauen. Hatte ihn erst fuer einen weiteren problematicus gehalten.
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.299
170

WolfgangL 2022-08-04 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Guten Abend, Aphthona nonstriata, nahe Regattastrecke, an Irisblatt, 03.08.2022
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.303
272

WolfgangL 2022-08-04 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Necrophorus vespillo, nahe Regattastrecke, am Leuchtturm, 03.08.2022
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.304
761

WolfgangL 2022-08-04 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Halyzia sedecimguttata, nahe Regattastrecke, am Leuchtturm, 03.08.2022
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.300
248

WolfgangL 2022-08-04 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Stenomax aeneus, nahe Regattastrecke, am Rotweinköder, 03.08.2022
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.301
316

WolfgangL 2022-08-04 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-08-03
Anfrage: Nacerdes carniolica, nahe Regattastrecke, am Leuchtturm, 03.08.2022
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-04 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.638
8

Weinstöckle 2022-08-04 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-25
Anfrage: 25.07.2022, ca. 3 mm, Feldgehölz, Büsche, zur Zeit sind sehr sehr viele kleine Rüssler auf und unter den Blättern zu finden, vielleicht hat es mit der extremen Trockenheit bei uns zu tun, die Wiesen sind vertrocknet. Ischnopterapion loti
Art, Familie:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das sind Cyanapion gyllenhalii, ein Weibchen in Foto A und ein oder zwei Männchen in Fotos B und C (ich kann nicht erkennen, ob es verschiedene Tiere sind). Mit etwas Restunsicherheit, da es sich nicht um ein einziges Exemplar handelt, aber die flachen Augen (besonders des Weibchens) und die relativ dicken Rüssel (deutlich zu dick für Ischnopterapion) passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-08-04 20:33
|
|
|