Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
354

Laubfrosch 2022-08-07 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2022-08-07
Anfrage: 07.08.2022, Waldweg, an Braunwurz, <5mm, Cionus tuberculosus ?
Vielen Dank
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
1.933

mhan 2022-08-07 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-08-06
Anfrage: Cetonia aurata, 2022-08-06, ca. 18mm, Wanderweg eines Mischwaldes,
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
355

Laubfrosch 2022-08-07 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2022-08-07
Anfrage: 07.08.2022, Waldweg, an Braunwurz, ca.5mm, die Larve kam eher zufällig auf´s Bild, gehört die zum Käfer, oder ist das was ganz anders?
Vielen Dank !
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist Cionus tuberculosus. Die Larve gehört wahrscheinlich dazu. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173

hemaris 2022-08-07 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2022-08-07
Anfrage: 7.8.2022 auf Doldenblütler; ca 3 mm;
Danke für Antworten.
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

mhan 2022-08-07 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-08-07
Anfrage: Könnte das Oxystoma ochropus sein? 2022-08-07, ca. 2-3mm, Waldwegsaum eines Mischwaldes.
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxystoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.053

Kryp 2022-08-07 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-08-07
Anfrage: Seeburger See, Westufer, 7.8.2022, 3,4 mm, Epuraea?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.054

Kryp 2022-08-07 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-08-07
Anfrage: Seeburger See, Westufer, 7.8.2022, 3,3 mm, Epuraea?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
504

ulret 2022-08-07 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-08-07
Anfrage: Pterostichus melanarius?, 07.08.2022,Länge ca. 17,5 mm, Totfund, von Ameisen verschleppt.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-08-07 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.000

mmk 2022-08-07 21:50
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022 In Orchideengarten in Puerto de la Cruz, Teneriffa, ca. 2-3 mm
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph - PS: Auch wenn wir den leider nicht geknackt bekommen, trotzdem Glückwunsch zur 3000. Anfrage!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
1.580

mhan 2022-08-07 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-08-07
Anfrage: Chrysolina fastuosa, 2022-08-07, ca. 6mm, Pflanze könnte Hohlzahn sein, Mischwaldlichtung.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Und ja, das sieht sehr nach Hohlzahn aus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-08-07 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.243
103

Mücke 2022-08-07 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-07
Anfrage: 07.08.2022, ca. 7 mm, Glischrochilus hortensis, auf Silageballen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.242

Mücke 2022-08-07 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-07
Anfrage: 07.08.2022, ca. 2 mm, Phyllotreta vittula? beim Abendspaziergang auf Silageballen gefunden, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta. P. vittula ist möglich, aber andere kann ich auch nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-08-07 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.999

mmk 2022-08-07 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-06-30
Anfrage: 30.06.2022 Cryptolaemus montrouzieri?
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.311

WolfgangL 2022-08-07 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-07
Anfrage: Ophonus nitidulus? Forstenrieder Park, 07.08.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-07 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|