Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.659
224

wenix 2022-08-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Otiorhynchus ligustici am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404
1.607

Kasimo 2022-08-11 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-08-08
Anfrage: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 9%, Rang 2) 08.08.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Hecken/Gebüsch am Straßenrand, 4mm
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312
269

Peter aus Kahl 2022-08-11 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-08-11
Anfrage: 11.08.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, unter einem losen Rindenstück, 30mm, Carabus intricatus.
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
360

Peter aus Kahl 2022-08-11 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-08-11
Anfrage: 11.08.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, auf Minze, 10mm. Chrysolina herbacea. LG, Peter
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
983
1.590

Gueni 2022-08-11 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022 ca. 0,8 cm, auf einem Blatt umherlaufend, dürfte Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.601

Kaugummi 2022-08-11 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-08-11
Anfrage: 11.08.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 161m, Deckflügel 11mm X 4mm.
Lässt sich der Deckflügel einem Käfer zuordnen?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Vermutlich Cetonia aurata oder Protaetia metallica. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.657
1.323

wenix 2022-08-11 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Exochomus quadripustulatus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
110

hochland 2022-08-11 14:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-09
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, beim Nachtleuchten, 9.8.2022, Silphidae? ca. 20mm
LG Ira
Art, Familie:
Necrodes littoralis
Silphidae
Antwort: Hallo hochland, ja Silphidae stimmt. Das ist Necrodes littoralis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
563

josefstulz 2022-08-11 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2022-07-21
Anfrage: 21.7.2022 ca. 12 mm, ev. Trichius fasciatus, gefunden auf einer Distel in etwa 1200 m Höhe auf dem Belchen. Vielen Dank, Gruß Josef
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo josefstulz, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 14:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.857
562

Naturbursche08 2022-08-11 10:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, Stubaital/Weg zur Bänkenalm
KL ca. 15mm
Trichius fasciatus
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Trichius fasciatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 14:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864
2.176

Naturbursche08 2022-08-11 13:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-08
Anfrage: 08.08.2022, Stubaital/Weg zur Galtalm
KL 15mm
Corymbia rubra Weibchen
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Corymbia rubra. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-08-11 14:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

Antje W. 2022-08-11 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-08-10
Anfrage: Diese unscharfen Fotos gehören zu einem ca. 2mm Winzling, aus einer Erle in meinen Schirm geschüttelt. Läßt sich daran irgendetwas erkennen? Funddatum: 10.08.2022
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Antje, ja, mindestens die Familie Phalacridae. Wahrscheinlich ist es einer von den Olibrus sp. mit gelben Makeln hinten, aber ich weiß nicht genau, ob die Flecken nicht auch bei anderen auftreten. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-11 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.852
62

Naturbursche08 2022-08-11 10:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-06
Anfrage: 06.08.2022, Stubaital/Elfer
KL 6-7mm
Anthaxia helvetica
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Anthaxia helvetica. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-11 12:40
|
|
|