Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.624

Felix 2022-08-11 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7839 Haag in Oberbayern (BS)
2021-08-07
Anfrage: sandiges Innufer, Paederus sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Mittergars o.Gars 07.08.2021
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.683
12

wenix 2022-08-11 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Labidostomis humeralis an Eichengestrüpp, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Labidostomis humeralis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Labidostomis humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228

Lozifer 2022-08-11 22:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-11
Anfrage: Hallo! Ebensee ~480m üNN. An einer feuchten Waldlichtung im Matsch. 8,9mm. Ich kann den leider nicht bestimmen. 11.08.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
26

Syrphus 2022-08-11 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-08-11
Anfrage: Isochnus populicola? gut 2 mm, ich habe gelesen, dass der Springrüssler auch an Weiden vorkommt, Weidengebüsch in sumpfigem Gelände, 11.08.2022, Menden, mit den hellen Beinen bin ich ansonsten bei den Springrüsslern nicht fündig geworden
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Isochnus populicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Isochnus populicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.064

Kryp 2022-08-11 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-08-11
Anfrage: Göttingen, Balkon-Blumenkasten, 11.8.2022, ca. 3 cm, Scarabaeidae? Gab etliche davon in der Erde.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Martin M. 2022-08-11 21:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-11
Anfrage: Tannheimer Tal, Strindenalpe, ca. 1700m,
8mm, 11.08.2022
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
69

josefstulz 2022-08-11 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2022-07-21
Anfrage: 21.7.2022, ca.15 mm, ev. Otiorhynchus niger, gefunden am Belchen, ca. 1200 m am Wegrand auf Fuchs-Greiskraut. Vielen Dank, Gruß Josef
Art, Familie:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Antwort: Hallo josefstulz, das Tier halte ich für Otiorhynchus tenebricosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Joerg 2022-08-11 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-07-15
Anfrage: Diesn etwa 3mm großen Käfer fand ich am 15.07.21 im Haster Wald. Man kann die Punktierung zwar einigermaßen gut erkennen aber sicher bin ich mir nicht ob das Haliplus ruficollis ist. Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
17

WernerK 2022-08-11 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-08-11
Anfrage: Hallo, heute fischte ich diesen Aaskäfer aus der Wassertonne. So richtig passend finde ich keinen. Am ähnlichsten ist Silpha tristis, aber da stimmt die Größe nicht.
Was habe ich übersehen? Funddaten: 11.8.2022, Größe 10mm.
Viele Grüße Werner
Art, Familie:
Blitophaga opaca
Silphidae
Antwort: Hallo WernerK, das ist Blitophaga opaca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
1.846

rudi_fin 2022-08-11 19:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-11
Anfrage: Gefunden am 11.8.2022 auf einem Feldweg nahe 1220 Essling. Länge circa 15 mm. Agrypnus murina? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.660
10

wenix 2022-08-11 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Sibinia subelliptica an Karthäusernelke, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sibinia subelliptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.662
1.937

wenix 2022-08-11 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Cetonia aurata, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
5

Syrphus 2022-08-11 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-08-11
Anfrage: Platystethus cornutus? ca. 3 mm, 11.08.2022, Menden am Gewässerufer eines sumpfigen Teiches, leider gibt es nur das eine Foto
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Platystethus cornutus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Platystethus cornutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.679
120

wenix 2022-08-11 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Smaragdina aurita, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.855

Naturbursche08 2022-08-11 10:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-09
Anfrage: 09.08.2022, Stubaital/Weg zur Bänkenalm
unter Stein an Wasser
KL 5mm
Bembidion geniculatum?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, beniculatum ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.665

wenix 2022-08-11 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Microlestes sp.? Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:

cf. Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Microlestes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Joerg 2022-08-11 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3422 Neustadt am Rübenberge (HN)
2021-06-12
Anfrage: Diesen etwa 9mm großen Laufkäfer fand ich am 12.06.21 beim Toten Moor. Ist das Agonum lugens ? Danke und viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.669
186

wenix 2022-08-11 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Dermestes laniarius, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-11 19:48
|
|
|