Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557

Joerg 2022-08-15 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2022-07-13
Anfrage: Diesen etwa 7mm großen Wasserkäfer fand ich am 13.07.2022 beim Hohen Holz. Läßt sich die Art bestimmen ? Danke und viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
913

Ar.min 2022-08-15 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-08-14
Anfrage: Hallo, 14.08.2022, Totfund / Fragment, Sonniger Traubeneichenhangwald oberhalb eines Seitentals der Mosel, Unterbewuchs großflächig bestehend nur aus Flechten und Moosen, 12 mm, Carabus sp. ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, eventuell nemoralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
4

Anne 2021-10-13 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2021-08-23
Anfrage: 23.8.21, Waldgebiet bayerischer Wald, Länge 21mm, eventuell Carabus silvestris?
Art, Familie:
Carabus linnei
Carabidae
Antwort: Hallo Anne, bestätigt als Carabus silvestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier muss ich mich korrigieren: Es ist Carabus linnei. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
19

rkoehler 2022-08-15 21:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-29
Anfrage: 29.07.22, nahe Fließ bei Landeck in Tirol. Ist es möglich, den Käfer am Totholz zu bestimmen? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Nalassus convexus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das Tier halte ich für Nalassus convexus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
555

Joerg 2022-08-15 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3422 Neustadt am Rübenberge (HN)
2020-06-27
Anfrage: Diesen etwa 4mm großen Laufkäfer fand ich am 27.06.2020 beim Toten Moor. Läßt sich die Art bestimmen ? Viele Grüße Jörg
Art, Familie:

cf. Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Joerg, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Badister vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.287
270

Mücke 2022-08-15 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-12
Anfrage: 12.08.2022, ca. 6 mm, Glischrochilus quadrisignatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 23:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
20

JeBe 2022-08-15 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-08-14
Anfrage: 14.08.2022 ca. 8 mm im Rinderkot auf einer Viehweide, es sollte ein Aphodius sp., mehr kann ich nicht herausfinden
Art, Familie:
Aphodius foetens
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JeBe, ich traue mich mal und sage, mit dem roten Abdomen ist das Aphodius foetens. Aber da dürfen die anderen noch einen Blick drauf werfen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ok.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.438
659

coloniensis 2022-08-15 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-08-15
Anfrage: Cassida rubiginosa? Auf Distel, Garten, Cismar, 2022-08-15. LG und Danke!
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.362
323

WolfgangL 2022-08-15 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-14
Anfrage: Hallo, Nacerdes carniolica, Forstenrieder Park, am Rotweinköder, 14.08.2022
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.713

wenix 2022-08-15 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, Anaspis frontalis im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, für frontalis müsste man die Aufhellung der Vorderbeine noch besser sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.690

wenix 2022-08-14 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, wahrscheinlich der selbe Käfer von Anfrage #364137, Hylurgops palliatus, 2,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, hier bleibe ich lieber bei Familie Scolytidae. Was mir hier für Hylurgops pallidatus fehlt, ist die Einschnürung im vorderen Drittel des Halsschilds. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
143

KonradSe 2022-08-15 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4018 Lage (WF)
2022-07-30
Anfrage: Fotos am 30.07.22, Waldrand, vermutlich Larve Drilus flavescens an Weinbergschnecke, ca. 25 mm.
Vielen Dank im Voraus. Gruß, Konrad
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Konrad, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.709
23

wenix 2022-08-15 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, Dendrophilus punctatus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dendrophilus punctatus
Histeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dendrophilus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-15 22:37
|
|
|