Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
40

inasiebert 2022-08-08 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022. Ehemaliger Truppenübungsplatz Campo Pond in Hanau, Sandrasenlebensraum mit zwei Gewässern. Auf schwimmendem Blatt. Donacia, näher bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:
Donacia versicolorea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo inasiebert, die beiden halte ich für Donacia crassipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Weiah, hier muss ich leider korrigieren: Es handelt sich um Donacia versicolorea auf Potamogeton natans. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.305
324

majo 2022-08-16 12:25
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Očová, Slovakia, 350 masl., 4-4.5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, this is Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
61

Diogenes 2022-08-16 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-08-16
Anfrage: Hallo, 16.08.2022, Holzbachtal bei Kusel, Neogalerucella tenella, ca. 4mm, gefunden an Mädesüß.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
196

Sun 2022-08-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-08-15
Anfrage: 15.8.2022, Totfund auf Waldweg, ca. 14 mm, (KI: Pterostichus melanarius, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, ich denke, das ist Pterostichus madidus, aber den muss ich mir nachher nochmal in Ruhe ansehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Das denke ich auch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.303
65

majo 2022-08-16 12:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, Očová, Slovakia, 350 masl., on the old solitary oak, 2-3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Rhynchaenus signifer. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
361

Carnifex 2022-08-16 14:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-13
Anfrage: auf Sandfläche unter einem Holzbrett. Weichkäferlarve, lässt sich die Gattung bestimmen? Wien 13.08.2022
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.102

Reinhard Gerken 2022-08-16 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2522 Bargstedt (NE)
2020-07-19
Anfrage: Ampedus sp., ca. 10 mm groß, am 19.07.2020 auf Springkraut an einem Waldweg. Ist der noch artgenau bestimmbar? Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019

ClaudiaL 2022-08-16 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-08-16
Anfrage: (16.08.2022 / H 126 m üNN / KL um 2.5 mm gemessen) Scymnus sp?
Bienwaldgebiet; an Wand von Pferdehof.
Vielen Dank fürs Begutachten und herzliche Grüße.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
630
172

Lena 2022-08-16 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-08-16
Anfrage: 16.8.2022, Ahorn-Robinienwäldchen auf Porphyrfelsen, unter Holz, ca. 8mm
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Ophonus azureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-16 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.100
2.186

Reinhard Gerken 2022-08-16 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3228 Sprakensehl (HN)
2022-08-16
Anfrage: Corymbia rubra, Männchen, ca. 12 mm groß, am 16.08.2022 auf einer Dolde von Wald-Engelwurz am Rand einer brachliegenden Moorwiese. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-16 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
264

Diogenes 2022-08-16 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-08-16
Anfrage: Hallo, 16.08.2022, Holzbachtal bei Kusel, Sermylassa halensis. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-16 19:59
|
|
|