Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
254

Clemens 2022-08-21 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022, Onthophagus coenobita?, GArtengrundstück, KL 7mm.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 00:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.799
179

wenix 2022-08-21 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Phyllobius sp., NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.814
20

wenix 2022-08-21 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Cryptocephalus chrysopus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus chrysopus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus chrysopus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Paulito 2022-08-21 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.22, ca.5-6mm lang. Vom Balkon ins Wohnzimmer geflogen. Danke schon mal für die Bestimmung.
Art, Familie:
Dermestes sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dermestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

josefstulz 2022-08-21 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022, 7 mm, Oedemera lurida, gefunden auf einer Distel am Wegrand. Vielen Dank. Gruß Josef
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida ist am wahrscheinlichsten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

Mariposa 2022-08-21 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022 Isar-Kiesbank am Ufer unter Steinen 5,5 mm Bembidion tetracolum? Danke und Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.341
62

Karl 2022-08-20 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-07-31
Anfrage: Harpalus sp. (atratus) ca. 9,5 mm am 31.07.2022 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, ich denke, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-21 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
79

Lena 2022-08-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2022-08-20
Anfrage: 20.8.2022, Eigenheimsiedlung, Garten, ca. 7mm
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Calathus cinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-21 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.821
8

wenix 2022-08-21 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Clytus tropicus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Clytus tropicus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clytus tropicus. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.822

wenix 2022-08-21 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Leiopus sp., 9 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.823
107

wenix 2022-08-21 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Mesosa nebulosa, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mesosa nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.824
305

wenix 2022-08-21 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Platyrhinus resinosus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
1.974

josefstulz 2022-08-21 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022, 17 mm, Leptura maculata, gefunden auf einer Distel am Rand eines Waldwegs. Vielen Dank. Gruß Josef
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo josefstulz, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891

Naturbursche08 2022-08-21 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022, auf Trockenrasen
KL 7mm
Ich denke Harpalus subcylindricus
Borstenpunkt an den Halsschildseiten liegt etwas vor der breitesten Stelle. (Pfeil Bild C)
Halsschildhinterwinkel eher stumpf.
Leicht vertiefte Furchen auf den Flügeldecken
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Harpalus anxius/subcylindricus
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja, Harpalus anxius oder Harpalus subcylindricus. Am Foto sind die nach der Mehrheitsmeinung hier nicht trennbar - wenn es überhaupt zwei Arten sind. Ich hatte mir zuerst Foto A angeschaut und fand, dass der Porenpunkt da an der Stelle der größten Breite ist ;-) Und die Hinterwinkel sehen da auch rechtwinklig aus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-21 20:40
|
|
|