Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.870
540

Manfred 2022-08-22 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2714 Wiefelstede (WE)
2022-07-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptinotarsa decemlineata, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Bad Zwischenahn, 23.7.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-22 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.871
1.630

Manfred 2022-08-22 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2714 Wiefelstede (WE)
2022-07-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Bad Zwischenahn, 23.7.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-22 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
100

Gerdt Gingko 2022-08-22 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-08-21
Anfrage: Foto Metoecus paradoxus, 10 mm 21.08.2022 Wohnbebauung, Hauswand, Teleobjektiv,
Art, Familie:
Sitaris muralis
Meloidae
Antwort: Hallo Gerdt, das ist Sitaris muralis. Sten Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-08-22 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
603

Volker B. 2022-08-21 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-08-10
Anfrage: 10.08.2022, Rhade, am Königsmoor, kleine
Sandgrube, trocken, 14 mm,
Könnte das Poecilus lepidus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Poecilus cf. lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Poecilus lepidus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 01:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.658

Ufo 2022-08-20 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-08-20
Anfrage: 2022-08-20, 3,5 mm, eine ganze Gruppe von denen am Licht im Carport. Carabidae sp.Danke und HG!
Art, Familie:

Trechinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Trechinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 01:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
32

Lena 2022-08-21 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2022-08-20
Anfrage: 20.8.2022, Eigenheimsiedlung, Garten, 15mm
Art, Familie:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Ocypus compressus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 01:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270
152

Schwabe 2022-08-21 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2022-08-21
Anfrage: Laufkäfer, 5,5 bis 6 mm (gemessen), 21.08.2022, Feldweg bei Friedberg-St. Afra. Der gehört zur Gattung Badister, oder? Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 01:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.724

Felix 2022-08-21 06:29
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8631 Zugspitze (Anhang) (BS)
2021-08-14
Anfrage: 4,9mm im Kuhfladen, Aphodiinae Fundort: Wettersteingebirge, Ehrwalder Alm 14.08.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Da kann man vielleicht Oromus alpinus vermuten, aber ich muss die Tarsen sehen, um da sicherer was sagen zu können. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 00:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
39

Martin M. 2022-08-21 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2022-08-21
Anfrage: ACkerland, 3mm, 21.08.2022,
Art, Familie:
Epitrix pubescens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Epitrix pubescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.809
11

wenix 2022-08-21 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Sibinia subelliptica an Karthäusernelke, 3 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sibinia subelliptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
786

Kakipete 2022-08-21 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1935 Russow (MV)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022 3,5 mm auf Hasel im Mischwald. Crepidodera aurea? Danke und Gruß
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029

Mariposa 2022-08-21 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022 Isarweg, in einem Schwefelporling an altem Weidenstumpf, 2 mm. Danke und liebe Grüße Mariposa
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.121
218

Dietrich 2022-08-20 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2022-08-20
Anfrage: 20.08.2022, ca. 4 mm, Smaragdina salicina?
Garten mit Sandboden, Totfund in Blumenbeet
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Dietrich, mein Favorit wäre Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Grumpf!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

rkoehler 2022-08-21 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-08-01
Anfrage: 1.8.22, zwischen Feld und Waldand an einem Pappelblatt, ca. 5 mm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430

persimona 2022-08-21 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022 ??? ca. 2-3 mm. Krabbelte auf dem Deckel meiner Bio-Tonne umher. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.390

WolfgangL 2022-08-22 00:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-21
Anfrage: Guten Abend, Ophonus sp.? bei Neuried, 21.08.2022
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.393

WolfgangL 2022-08-22 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-21
Anfrage: Protapion apricans? bei Neuried, an ehemals rot blühendem Klee (Inkarnatklee?) gekeschert, 21.08.2022
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-22 00:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
254

Clemens 2022-08-21 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022, Onthophagus coenobita?, GArtengrundstück, KL 7mm.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-08-22 00:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|