Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
1.329

Sun 2022-08-22 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6121 Heimbuchenthal (BN)
2022-08-20
Anfrage: 20.8.2022, auf Hasel, ca. 4 mm, (KI: Tritoma bipustulata, 6%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, soweit ich sehe ist das ein gewöhnlicher Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.328

Birgit 2022-08-22 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-08-22
Anfrage: 22.08.2022, ca. 8-10mm, Harpalus honestus. Frißt an einem Grashüpfer. LG Birgit
Art, Familie:

cf. Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, H. honestus ist das nicht, u.a. hat der nicht so eine breite Seitenrandkehle. Hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Poecilus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533
400

Vielfalt ... 2022-08-22 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2022-08-22
Anfrage: Notoxus monoceros cf., ca. 4,5 mm, 22.08.22, an Epilobium hirsutum, neben der Wümme. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
1.623

Vielfalt ... 2022-08-22 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2022-08-22
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata cf., ca. 3,5 mm, 22.08.22, Ufervegetation an der Wümme. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
697

hochland 2022-08-22 17:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-21
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, vom Feldweg, 21.8.2022, ca. 12mm,
metallisch blau glänzend.
Trypocopris vernalis?
LG Ira
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als Trypocopris vernalis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.329

Birgit 2022-08-22 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-08-22
Anfrage: 22.08.2022, ca. 8-10mm, diesmal Totfund von Harpalus honestus (Radweg). LG Birgit
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist ein Poecilus. Vom Habitus sieht es nach versicolor aus, von der Punktierung der Halsschildbasis her eher nach cupreus. Ich kann das hier leider nicht entscheiden. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
176

Rolf 2022-08-22 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-08-22
Anfrage: 22.08.2022, ca. 12 mm, Ausgleichsfläche, Harpulus ?
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
281

rudi_fin 2022-08-22 20:07
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-21
Anfrage: Gefunden am 21.8.2022 anhe Saalfelden am Ufer der Saalach auf Minze. Länge circa 10 - 12 mm. Otiorhynchus gemmatus? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-08-22 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.381

WolfgangL 2022-08-20 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2022-08-16
Anfrage: Oxypoda sp.? bei Schöngeising, 16.08.2022
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, aber eher keine Oxypoda, sondern in der Ecke Leptusa. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-08-22 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.740

Felix 2022-08-22 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8632 Garmisch-Partenkirchen (Anhang) (BS)
2021-08-14
Anfrage: 3mm im Flussschotter, Zorochros sp. Fundort: Wettersteingebirge, Gaistal - Leutascher Ache 14.08.2021
Art, Familie:
Zorochros sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-08-22 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.742

Felix 2022-08-22 06:23
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8632 Garmisch-Partenkirchen (Anhang) (BS)
2021-08-14
Anfrage: im Flussschotter, Bembidion sp. Fundort: Wettersteingebirge, Gaistal - Leutascher Ache 14.08.2021
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-08-22 15:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
362

Sun 2022-08-22 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-08-20
Anfrage: 20.8.2022, auf Waldweg, (KI: Carabus auronitens, 19%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-08-22 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
363

Sun 2022-08-22 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-08-20
Anfrage: 20.8.2022, auf Waldweg, (KI: Carabus auronitens, 5%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-08-22 15:43
|
|
|