Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.311

Mücke 2022-08-25 08:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-25
Anfrage: 25.08.2022, ca. 4 mm, auf unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.308

Mücke 2022-08-25 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022, ca. 3 mm, auf unserer Terrasse am Licht, Tachyporus sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377

AndreF 2022-08-25 07:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-08-19
Anfrage: 19.08.2022 geschätzt 4 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
587

Sun 2022-08-25 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-08-24
Anfrage: 24.8.2022, Psylliodes zahlreich auf Meerrettich, ca. 2-3 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

Gagamba 2022-08-23 10:42
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-08-14
Anfrage: 14.08.2022, Italien, Lombardei, an der Straße vom Comer See zum Splügenpaß, Haufen von Gartenabfällen, ca. 1000m - Carabus granulatus mit ganz schwarzen Beinen?!
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, in Italien geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.772

Felix 2022-08-25 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-08-15
Anfrage: 4,5mm auf Pferdedung, Anotylus sp.? Fundort: Chiemgauer Berge, Schoßrinn-Einfang s.Aschau 15.08.2021
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.884
1.609

Manfred 2022-08-25 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-07-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina fastuosa Pärchen, Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 29.07.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
183

okoki 2022-08-25 09:41
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-08-24
Anfrage: Small beetle, around 2-3 mm. Found on Gerbera plants on 24.08.22.
What species could this be?
Thanks in advance for the wonderful experetise!!
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hi okoki, this is Leperisinus fraxini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

JeBe 2022-08-25 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022, ca. 2-3 mm abgeschüttelt von einer kleinen Hainbuche am Rand eines Waldwegs. Ich hoffe, dass mehr möglich ist als die Familie. Danke für Eure Hilfe
Art, Familie:

cf. Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo JeBe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Protapion vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
531

JeBe 2022-08-25 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022, ca. 2-3 mm abgeschüttelt von Himbeere und Tollkirsche am Wegesrand. Ein Longitarsus?
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, an Tollkirsche kommt Epithrix atropae in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
589

Sun 2022-08-25 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-08-25
Anfrage: 25.8.2022, Larven auf Weide an Gewässerrand.? Danke. LG Sun
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

Eike 2022-08-25 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2022-08-23
Anfrage: 23.08.2022, Lichtfang, Waldrand
Art, Familie:

cf. Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Eike, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bradycellus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
66

Matthias 2022-08-25 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4351 Drebkau (BR)
2022-08-25
Anfrage: 25.08.2022, vormittags, auf Ambrosia artemisiifolia in einem Sonnenblumenschlag. Sehr groß, > 20 mm. Großer Pappelbock? Grüße und danke :-)
Art, Familie:
Saperda carcharias
Cerambycidae
Antwort: Hallo Matthias, das ist Saperda carcharias. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

Eike 2022-08-25 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2022-08-23
Anfrage: 23.08.2022, Lichtfang, Waldrand
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Eike, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, vermutlich glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.946

Peda 2022-08-25 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2022-08-15
Anfrage: Hallo zusammen, 15.08.2022 größe 4mm gefunden in den Rheinauen.
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.875

wenix 2022-08-25 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, Anaspis sp., Waldrand, St. Johannisberg bei Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
591

Sun 2022-08-25 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-08-25
Anfrage: 25.8.2022, auf wildem Wein an der Hauswand, ca. 2 mm, ließ sich gleich fallen, (KI: Scymnus ferrugatus, 17%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, vermutlich ein rubromaculatus-Männchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
79

KD 2022-08-25 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-12
Anfrage: 12.5.22, 14mm, Den bekomme ich nicht bestimmt. Cantharis sp.? Danke!
Art, Familie:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Antwort: Hallo KD, das ist Hylecoetus dermestoides, das Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-25 21:54
|
|
|