Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
661
1.213

Ralf 2022-09-01 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-08-31
Anfrage: Hippodamia variegata, 31.08.2022, mehrere Exemplare 3-5mm als Beifang beim nächtlichen Keschern von Schmetterlingen an Goldrute und Luzerne, viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-01 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
544

Ursula 2022-09-01 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.22, auf einer Königskerze, am Rand der Lüneburger Heide, ca 8 mm,
Platycis cosnardi?
Danke und VG Ursula
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Ursula, nicht ganz, mit den wesentlich glatteren Flügeldecken ist das hier Lygistopterus sanguineus. Immer wieder sehr hübsch anzuschauen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-01 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.830
794

Felix 2022-09-01 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-31
Anfrage: 14mm, Harpalus rubripes Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 31.08.2021
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, die Flügeldeckenbehaarung ist ganz schön unbunt, aber mit der Beinfarbe und Größe kann es nur Pseudoophonus rufipes sein (und nicht griseus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
229

süwbeetle 2022-09-01 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2022-06-29
Anfrage: Funddatum: 29.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Kleinfischlingen, 128 m ü.NN.
Habitat: NSG Kaltenbachbruch.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Agriotes ustulatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
260

Lordus 2022-09-01 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-08-30
Anfrage: Hallo, ca. 13mm, gefunden am 30.08.22 am Feldrand in 01896 Lichtenberg. Zabrus tenebrioides. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.793
101

Christoph 2022-09-01 13:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-06-22
Anfrage: Hallo zusammen, ein Mal Myzia oblongoguttata aus dem schweizer Jura (Mont Raimieux) 22.06.14 LG Christoph
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.120
543

süwbeetle 2022-09-01 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2022-06-29
Anfrage: Funddatum: 29.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Kleinfischlingen, 126 m ü.NN.
Habitat: NSG Kaltenbachbruch.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Leptinotarsa decemlineata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.121
212

süwbeetle 2022-09-01 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2022-06-29
Anfrage: Funddatum: 29.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Kleinfischlingen, 130 m ü.NN.
Habitat: An Rispengras im NSG Kaltenbachbruch.
Länge: ca. 9 mm.
Art: Diachromus germanus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo süwbeetle, na klar, bestätigt als immer wieder hübscher Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.122
3.044

süwbeetle 2022-09-01 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2022-06-29
Anfrage: Funddatum: 29.06.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Kleinfischlingen, 126 m ü.NN.
Habitat: An Distel im NSG Kaltenbachbruch.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Oxythyrea funesta ?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-01 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
13

Wagner 2022-09-01 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6508 Ottweiler (SD)
2022-04-26
Anfrage: 26.04.22, verkrautetes Amphibiengewässer, war in Bodenfalle für Molche, Hydaticus seminiger?
Art, Familie:
Agabus sturmii
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wagner, das ist Agabus sturmii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-01 12:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.825
10

Felix 2022-09-01 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-08-31
Anfrage: 3,8mm, Metallina sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 31.08.2021
Art, Familie:
Bembidion properans
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, der 7. Flügeldeckenstreif geht über die Mitte hinaus, das ist Bembidion (Metallina) properans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-01 10:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.913
2.202

Manfred 2022-09-01 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2022-08-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra (zusammen mit einem fressenden und einem anfliegenden Trichius fasciatus), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs bei Raumünzach, 06.08.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, aus Datenbankgründen geht nur eine Art pro Einreichung. Der rote Bockkäfer ist bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike PS: den Trichius fasciatus bitte ggf. nochmal hochladen, dann kann er auch erfasst werden.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-01 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.914
1.627

Manfred 2022-09-01 08:06
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-08-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina fastuosa, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Keschtnwanderwegs bei Felthurns/Südtirol 10.08.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-01 10:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.912
568

Manfred 2022-09-01 07:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2022-08-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichius fasciatus, Größe ca. 11-12 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs bei Raumünzach, 06.08.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-01 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
707

ivoba 2022-09-01 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2022-08-27
Anfrage: 27.08.2022, ca 2cm, Trypocopris vernalis, Binnendüne Pinnau
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-01 08:44
|
|
|