Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
959
71

Ar.min 2022-09-05 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-03
Anfrage: Hallo, 03.09.2022, Bachtal, in aushöhltem Stamm einer Salix fragilis, ca. 5 mm, Amphotis marginata; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Amphotis marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-05 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
94

Eugen 2022-09-04 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2022-09-04
Anfrage: Hallo zusammen,
wird wohl ein Coccinellidae sp. sein. Ist anhand der Bilder eine Artbestimmung möglich? Gefunden am 04.09.22 am Campingplatz am Auto, Größe geschätzte 4 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Eugen, das sollte ein Männchen (Kopf = schwarz) von Scymnus frontalis sein, dem "Trockenrasen-Zwergmarienkäfer". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 17:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
244

rkoehler 2022-09-05 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-09-02
Anfrage: 2.9.22, im etwas lichteren Waldbereich an einer Distel sitzend und evtl. fressend, ca. 3-4 mm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Sphaeroderma testaceum, die auf Disteln spezialisiert ist. Die Schwesterart S. rubidum geht bevorzugt an Centaurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.915
19

wenix 2022-09-04 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Scymnus femoralis am Haus, 2 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Scymnus femoralis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Scymnus femoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
678

Diogenes 2022-09-05 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2022-09-04
Anfrage: Hallo, 04.09.2022, Anthonomus rubi, ca. 3mm,
Stadtwald Baumholder an Rainfarnblüte.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
2.205

Syrphus 2022-09-05 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-09-02
Anfrage: Corymbia rubra Weibchen, ca. 20 mm, 02.09.2022, Totfund, Fichtenkahlschlagfläche Halver, Nähe NSG Wilde Ennepe
Besten Dank!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
530
1.411

Syrphus 2022-09-05 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-08-31
Anfrage: Agelastica alni, ca. 7 mm, 31.08.2022, Halver, bachbegleitende Erlenhecke
Besten Dank!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
429

Lupo 2022-09-05 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4mm, auf Hartriegel im Wald. KI erkennt ihn nicht, kein Wunder...
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, den halte ich für Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.194
6.512

TilmannA 2022-09-05 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.196
321

TilmannA 2022-09-05 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.195
320

TilmannA 2022-09-05 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.193
786

TilmannA 2022-09-05 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.197
102

TilmannA 2022-09-05 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Myzia oblongoguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.199
457

TilmannA 2022-09-05 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, ich melde Ocypus olens, beim Kampf mit seinem Essen, Danke Tilmann
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.200
711

TilmannA 2022-09-05 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-08-24
Anfrage: 24.08.2022 Neukirch bei Kamenz, Ziegelei, Lichtfang, hier vermute ich Trypocopris vernalis der im Überlebenskampf war, Danke Tilmann
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-05 16:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.844
81

FrodoNRW 2022-08-27 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-08-26
Anfrage: *seufz* Das ist wohl entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die man am vorliegenden Foto leider nicht voneinander trennen kann....oder ich hab´ dieses mal Glück und es ist doch ein anderer Pterostichus sp. ???? :-) Aber wahrscheinlich nicht....ca. 11 mm, unter Treibholz, Gewässerrand, Lippe, 26.08.2022
Art, Familie:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier passen die Merkmale für mich nicht richtig zusammen, und die anderen sagen auch nichts. Also bleibt es leider bei der Gattung Pterostichus. Grundsätzlich kannst Du Pterostichus-mäßig aber nicht klagen, Du hattest schon 11 verschiedene ;-) Viele Grüße, Jürgen ... ich sehe P. anthracinus. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-05 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
40

Sun 2022-08-28 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6323 Tauberbischofsheim-West (BA)
2022-08-28
Anfrage: 28.8.2022, auf Wiese, (KI: Abax parallelus, 7%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus melas
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Pterostichus melas. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-05 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
10

MatthiasT 2022-08-31 11:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-08-25
Anfrage: Ist dies ein Harpalus sp.?
Bei Perchtoldsdorf, 25.08.2022
Vielleicht 9mm, aber da bin ich mir etwas unsicher
Vielen Dank!
Art, Familie:
Amara equestris
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist Amara equestris. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-05 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.170
19

TilmannA 2022-08-31 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022 FND Zedtlitz bei Borna, ehemalige Bahntrasse, Lichtfang, ich vermute Amara, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harpalus froelichi
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus (ein Weibchen). Viele Grüße, Holger Hallo Tilmann, das ist Harpalus froelichi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-05 13:39
|
|
|