Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.947

Heja 2022-09-05 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Asiorestia sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078
68

Mariposa 2022-09-05 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022 Freisinger/Pullinger Moos von Hecke geklopft. Hm, mittlerweile weiß ich, dass ein Unterseitenfoto hilfreich gewesen wäre, aber der ist mir eh davongeflogen, Scymnus sp. VG Mariposa
Art, Familie:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
325

cpape 2022-09-05 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-09-04
Anfrage: Hallo; irgendwann muss ich mich ja mal wieder an Laufkaefern versuchen. Hier einer, ca 11mm lang, 2 von einigen vereinzelten Individuen auf Waldrandweg, 04.09.2022. Ich vermute Calathus fuscipes.
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
240

Sonnenkäfer 2022-09-05 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 5mm, auf einem Straßengeländer, Anthocomus coccineus denke ich. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.943

Heja 2022-09-05 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022 bei Bad Gögging. Mordellidae sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
531
10

Syrphus 2022-09-05 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4811 Meinerzhagen (WF)
2022-08-31
Anfrage: Oxystoma? 31.08.2022, Halver, Bach mit Erlenbewuchs aus den Stauden am Bach geklopft, ca. 3 mm
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Oxystoma cerdo
Apionidae
Antwort: Hallo Syrphus, das sollte Oxystoma cerdo sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-05 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.488

Volker 2022-09-05 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-08-30
Anfrage: 30.08.2022
Hallo zusammen.
Größe ca. 2mm, an Hainbuche. Könnte es Pseudapion rufirostre sein? Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Pseudapion cf. rufirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Volker, ja, das ist vermutlich ein Männchen von Pseudapion rufirostre. Aber in Wärmegebieten kommt bei uns auch P. moschatae vor, der schwer abzugrenzen ist. In der Pfalz wurde er zwar schon länger nicht mehr gefunden, aber abwegig ist es nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-05 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.476

Wilma 2022-09-05 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3516 Lemförde (WF)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022
auf Franzosenkraut an einem Waldweg
ca 4 mm
Danke
Art, Familie:
Oxystoma sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxystoma. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-05 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.867
30

Felix 2022-09-05 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-09-03
Anfrage: 7,2mm auf Kuhflade, Melinopterus prodromus Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Klooascher Tal-Elendsattel 03.09.2021
Art, Familie:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-05 21:11
|
|
|