Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.736
272

Weinstöckle 2022-09-06 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht Waldrand, Nanophyes marmoratus
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.735
26

Weinstöckle 2022-09-06 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese feucht Waldrand, Rhinoncus inconspectus
Art, Familie:
Rhinoncus inconspectus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhinoncus inconspectus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.738

Weinstöckle 2022-09-06 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht Waldrand, ??
Art, Familie:
Catapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.739
46

Weinstöckle 2022-09-06 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht Waldrand, ??
Art, Familie:
Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Perapion curtirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.740

Weinstöckle 2022-09-06 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese feucht Waldrand, Catapion sp. bei diesen kleinen verschiedenen Rüsselkäfern gab es viele und ich bin mir nicht sicher, ob es jeweils immer andere sind - gilt auch für die vorherigen zwei Anfragen.
Art, Familie:
Catapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catapion. C. seniculus oder einer seiner beiden nahen Verwandten. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.741
18

Weinstöckle 2022-09-06 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese feucht Waldrand, Tychius stephensi ?
Art, Familie:
Tychius stephensi
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tychius stephensi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.874
373

Felix 2022-09-06 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-09-03
Anfrage: auf Mentha longifolia, Chrysolina coerulans Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Klooascher Tal-Elendsattel 03.09.2021
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, für C. coerulans ist der zu stark punktiert. Das wird Chrysolina herbacea sein, die gibt es auch in blau. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.728

Weinstöckle 2022-09-06 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4 mm, Wiese feucht Waldrand, Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.729

Weinstöckle 2022-09-06 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4-5 mm, Wiese feucht Waldrand, Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
45

Ar.min 2022-09-05 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-02
Anfrage: Hallo, 02.09.2022, Bachtal / Laubwald, Apionidae sp. auf Hasel, geschätzt 2,5 mm; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Oxystoma pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

MarkusJ 2022-09-05 20:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-17
Anfrage: Hallo Käferteam
Dieses Exemplar kann ich nirgends so richtig zuordnen. Den Käfer habe ich am Waldrand gefunden ca. 15km südlich von Basel. Auf einer Höhe von ca. 670m.
Das Funddatum ist der 17. Mai 2022. Die Grösse kann ich nicht genau sagen, aber etwas so Bereich von 1cm oder kleiner.
LG, Markus
Art, Familie:
Xyletinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo MarkusJ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyletinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.756
7

Weinstöckle 2022-09-06 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese feucht Waldrand, Apion haematodes ??
Art, Familie:
Apion haematodes
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, Apion haematodes sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
178

süwbeetle 2022-09-06 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-09-04
Anfrage: Funddatum: 04.09.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 161 m ü.NN.
Habitat: An Hauswand im Ortszentrum.
Länge: ca. 20 mm.
Art: Ocypus ophthalmicus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
546

Paulito 2022-09-06 18:32
Land, Datum (Fund):
Albanien
2022-09-06
Anfrage: 6.9.22, ca.6mm lang auf einem Feldweg in der Nähe von Theth, Albanien. Leptinotarsa decemlineata. Vielen Dank und Gruß.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.765
79

Weinstöckle 2022-09-06 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese trocken Grasschnitt, rechts Stenocarus ruficornis
Art, Familie:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
242

sillu52 2022-09-06 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-09-05
Anfrage: 5.9.2022, an blühendem Schilf, Länge 6 mm, Anthocomus coccineus. LG
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.759
114

Weinstöckle 2022-09-06 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Cartodere nodifer
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
230

süwbeetle 2022-09-06 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-09-04
Anfrage: Funddatum: 04.09.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 163 m ü.NN.
Habitat: An Hauswand im Ortszentrum.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Crioceris asparagi?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.760
208

Weinstöckle 2022-09-06 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 3 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Anthicus antherinus
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
244

Pillepi 2022-09-06 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4609 Hattingen (WF)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.22, Fensterscheibe, Exochomus quadripustulatus, 4 mm
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Pillepi, das ist Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
2.962

Sun 2022-09-06 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022, am Feldrand, (KI: Coccinella septempunctata, 21%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 13:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.750
46

Weinstöckle 2022-09-06 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese feucht Waldrand, Crepidodera fulvicornis
Art, Familie:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Crepidodera fulvicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 13:48
|
|
|