Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.872

Felix 2022-09-06 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-09-03
Anfrage: 6mm, Untertribus Philonthina sp. (det. Boris Büche) Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Klooascher Tal-Elendsattel 03.09.2021
mehr auf inaturalist.org observations/110198030
Art, Familie:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Subtribus Philonthina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.730
639

Weinstöckle 2022-09-06 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4-5 mm, Wiese feucht Waldrand, Sitona striatellus
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Sitona lineatus. Bei S. striatellus sind die Augen stärker gewölbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-06 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758

Michl 2022-09-06 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2022-09-06
Anfrage: 06.09.2022, ca. 10-12 mm; Gyrinus sp.; ca. 25 Ind. in der Sandgrube Bokeloh; Fotos zeigen verschiedene Individuen. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
263

Sun 2022-09-06 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022, am Feldrand, (KI: Zabrus tenebrioides, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.115
641

Kryp 2022-09-06 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2022-09-04
Anfrage: Oerie bei Hannover, Garten, 4.9.2022, 4,1 mm, Sitona?
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Foto C: "kraul-mich" ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-06 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143
57

Feldpilz 2022-09-06 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.09.2022, Neuroofen bei Menz, an altem Schwefelporling, Lordithon lunulatus, ca. 7,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.763

Weinstöckle 2022-09-06 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Stenus sp.
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.156

Gisela 2022-09-06 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.22 unter Fuchskot 5 mm Waldweg
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
258

Sun 2022-09-06 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022, Totfund auf Weidefläche, ca. 8 mm, (KI: Onthophagus coenobita, 15%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

konradZ 2022-09-06 19:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022; Wiener Kahlenberg, auf Grasbüschel;
max. 2mm; welcher Flohkäfer? Auf den auf kerbtier.de abgebildeten longitarsus-Arten habe ich ihn nicht entdeckt. (Ich poste gleich noch ein weiteres Exemplar vom gleichen Fundort) Beste Grüße, konrad
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, so hübsch gestreifte habe ich auch schon gesichtet aber bislang keine Art festzurren können. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike Die Streifung rührt nur von unausgefärbten und damit transparenten Fld. her, man sieht die darunterliegenden Tergite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
101

Sun 2022-09-06 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022, aus Wassertonne gefischt, ca. 3 mm,(KI: Sphaeroderma rubidum, 2%, Rang 7)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

konradZ 2022-09-06 19:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-06
Anfrage: 6.9.2022; Wiener Kahlenberg; ein Exemplar wohl der gleichen Art (ebenfalls etwa 2mm) habe ich vorhin unter #367897 angefragt. Vielleicht helfen die beiden Exemplare zur besseren Bestimmungsmöglichkeit (Longitarsus sp.?). Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, die sind am Foto unbestimmbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141
537

Feldpilz 2022-09-06 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.09.2022, Neuroofen bei Menz, Otiorhynchus sulcatus, ca.10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-06 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.142
180

Feldpilz 2022-09-06 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.09.2022, Neuroofen bei Menz, Crioceris duodecimpunctata, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
367

Pumpot 2022-09-06 19:30
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-09-03
Anfrage: Der Käfer lag am 03.09.22 auf einem Wanderweg und war bereits tot.
Etwa: 50.742491° N 15.793589° E
Der Ort war etwas nördlich von Horni Mala Upa am Hang der Schneekoppe in einem Fichtenwald.
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Pumpot, das ist Carabus auronitens. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-06 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.742
175

Weinstöckle 2022-09-06 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 4-5 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Hypera postica
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.732
37

Weinstöckle 2022-09-06 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, ca. 2-3 mm, Wiese feucht Waldrand, Holotrichapion pisi
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-09-06 18:55
|
|
|