Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
647

Kiebitz 2022-09-09 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-09-07
Anfrage: 07.09.2022; am Licht; Aphodius sp.? Mit ca. 8 mm eine ziemlich große Art
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, leider zu dunkel für eine Bestimmung. Evtl. A rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-09 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

KarinS 2022-09-09 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-09-08
Anfrage: Hallo, mindestens 30 Stück am 8.9.2022 nachts am Licht. Ca. 4 mm. Dromius linearis? Danke.
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-09 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274

Schwabe 2022-09-09 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2018-05-26
Anfrage: Cryptocephalus sp. am 26.05.2018, an Trollblume, Chiemgauer Alpen, bei Sachrang, am Brandelberg, ca. 1450 m ü.d.M. Bleibts hier bei der Gattung oder ist eine Artbestimmung möglich? Danke fürs Prüfen!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-09 12:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
676
229

Sun 2022-09-09 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-07
Anfrage: 7.9.2022, auf Beifuß, (KI: Hippodamia undecimnotata, 11%, Rang 2) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.027
185

AxelS 2022-09-08 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4035 Atzendorf (ST)
2022-07-01
Anfrage: Hallo,
gefunden an Johanniskraut, Labidostomis longimana
Größe: 4,5 mm
Datum: 01.07.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.897

Felix 2022-09-09 07:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2021-09-05
Anfrage: 5mm, Oulema melanopus oder duftschmidi Fundort: Dachau Lkr, Arnbach (Markt Indersdorf) 05.09.2021
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.898

Felix 2022-09-09 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2021-09-05
Anfrage: auf Tanacetum vulgare, Nitidulidae Fundort: Dachau Lkr, Großinzemoos (Röhrmoos) 05.09.2021
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
230

Sun 2022-09-09 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-07
Anfrage: 7.9.2022, auf Bitterfenchel, (KI: Hippodamia undecimnotata, 11%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
231

Sun 2022-09-09 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-07
Anfrage: 7.9.2022, am Feldrand, auf Bitterfenchel, Hippodamia undecimnotata. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
643

Chris57 2022-09-09 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-09-09
Anfrage: 09.09.2022, an Hauswand ruhend, Größe 5,5 mm.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.928
2.206

Manfred 2022-09-09 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2022-08-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 18 mm, (der Trichius folgt mit der nächsten Meldung) gefunden am Rand des Murgradwegs bei Raumünzach, 06.08.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.930
123

Manfred 2022-09-09 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5040 Altenburg (TH)
2022-08-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Drilus-Larve, Größe ca. 12 mm, gefunden an der Umgrenzungsmauer des Residenzschlosses in Altenburg, 31.08.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.929
573

Manfred 2022-09-09 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2022-08-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichius fasciatus, Größe ca. 11-12 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs bei Raumünzach, 06.08.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-09 11:23
|
|
|
|
|
|