Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
1.337

Feldpilz 2022-09-11 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.09.2022, Menz, Exochomus quadripustulatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Ahnungsloser 2022-09-11 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2626 Stelle (NE)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, 20mm, Balkon Steinplatten, Staphylinus caesareus
Art, Familie:
Staphylinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ahnungsloser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Staphylinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
86

Feldpilz 2022-09-11 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.09.2022, Menz, Garten, Ginster, Exapion fuscirostre, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Nachtfalter 2022-09-11 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-09-11
Anfrage: Hallo Forum, diesen Käfer habe ich heute Nachmittag, 11.09.2022, 16:30 Uhr, an der Hauswand gesehen.Er war etwa 13-15mm lang. Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Gruß Ludger Buller
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nachtfalter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
832

Aalbeek 2022-09-11 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-09-11
Anfrage: Am 11.09.2022 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, an Haselnuss gefunden.
Ca. 2-2,5 mm.
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
324

Volker B. 2022-09-11 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-08-23
Anfrage: 23.08.2022, Tarmstedt, Große Sandgrube,
An Rainfarn, 5 mm,
Ich meine, das ist Coccinella
quinquepunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
2.968

Volker B. 2022-09-11 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-09-01
Anfrage: 01.09.2022, Breddorf, Swatte Flage,
am Feldrand, Auf Rainfarn, 7 mm,
Ich meine, das ist Coccinella septempunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
449

Volker B. 2022-09-11 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-09-01
Anfrage: 01.09.2022, Breddorf, Swatte Flage,
Am Waldrand, auf Schwarzerlenblatt,
2 cm,
Ich meine, das ist Necrophorus vespilloides.
Gruß Volker
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
610
668

Volker B. 2022-09-11 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-09-02
Anfrage: 02.09.2022, Breddorf, Regenrückhaltebecken,
am Zulauf, im Gras, ca. 3 cm ohne Fühler,
Trotz dieser erbarmungslosen Dürre, wie wohl jeder fest gestellt hat, konnte ich diesen schönen Fund mache.
Ich denke, das ist Aromia moschata.
Gruß an Alle von Volker
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

Manner 2022-09-11 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, Wiese, recht kleiner Käfer, Nitidulidae?
Art, Familie:

cf. Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manner, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Psylliodes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
611

Volker B. 2022-09-11 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, Rhade, Königsmoor,
an einer kleinen Sandgrube im feuchten Uferbereich, 12 mm,
Ich denke, das ist Nebria brevicollis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
720

Volker B. 2022-09-11 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, Forstort-Anfang, Huvenhoopsmoor,
an Brombeere, 22 mm,
Man erkennt die hellen Tönchen an den Knien,
Ich meine, das ist Porthosia cuprea.
Gruß Volker
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, ja, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.795
29

Weinstöckle 2022-09-11 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, ca. 4-5 mm, Garten im Lebensbaum gefunden, Cassida sp.
Art, Familie:
Cassida hemisphaerica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cassida hemisphaerica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
523

Vielfalt ... 2022-09-11 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-09-11
Anfrage: Apoderus coryli, ca. 7 mm, 11.09.22, Waldweg an Hasel. Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
689

Sun 2022-09-11 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.9.2022, an der Hauswand, ca. 5 mm, Gattung Longitarsus. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.618
1.229

Kaugummi 2022-09-11 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, verlauster Fenchel, 3mm, 161m, Hippodamia variegata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
687
362

Sun 2022-09-11 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.9.2022, NSG Brachenleite, (KI: Chrysolina haemoptera, 3%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, ja, das ist auch Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
534

Sun 2022-09-11 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.9.2022, NSG Brachenleite, ca. 10 mm, (KI: Timarcha goettingensis, 10%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
361

Sun 2022-09-11 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.9.2022, NSG Brachenleite, (KI: Chrysolina haemoptera, 13%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.776
941

Weinstöckle 2022-09-10 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-10
Anfrage: 10.09.2022, ca. 6-8 mm, Garten bei Erdarbeiten gefunden, Amara aenea
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
267

bjeschke 2022-09-10 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2022-05-11
Anfrage: neu angelegte Retentionsfläche Rietzschkeaue, 11.05.2022, 10 mm
Art, Familie:
Amara cf. aenea
Carabidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist sehr wahrscheinlich Amara aenea. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
1.225

Sun 2022-09-11 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.9.2022, mehrere Exemplare,NSG Brachenleite, (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-11 16:34
|
|
|