Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929

Naturbursche08 2022-09-10 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2022-09-05
Anfrage: 05.09.2022, in Pfütze
KL 8mm
Ich komme im Schlüssel bei Agabus (Laut Schlüssel Ilybus) chalconatus raus
1.Analsternit stark längsgerunzelt (Pfeil Foto C)
2.Bronzeglänzend
3.Nur letztes Fühlerglied an der Spitze abgedunkelt. (Pfeil Foto A)
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Den muss sich Daniel später noch anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.145
2.392

Kryp 2022-09-12 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.122
714

Reinhard Gerken 2022-09-12 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3321 Nienburg (Weser) (HN)
2022-09-11
Anfrage: Trypocopris vernalis, ca. 20 mm groß, am 11.09.2022 in einem Hochmoor, gerade noch vor dem Abflug von meiner Hand erwischt. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.144
1.852

Kryp 2022-09-12 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, tja, das passiert wenn man es zu ungeschickt anstellt, das Tier zu fangen. Also nur die Doku-Fotos. Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.796
70

Weinstöckle 2022-09-12 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, ca. 9 mm, Garten, bei Erdarbeiten gefunden, Alophus triguttatus
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Alophus triguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.798
116

Weinstöckle 2022-09-12 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, ca. 2 mm, Garten, Grasschnitt, Cartodere nodifer
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
2.970

Sternschnuppe 2022-09-12 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, Wiese, Siebenpunkt-Marienkäfer
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, ja, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.169

Gisela 2022-09-09 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-09-09
Anfrage: 9.9.22 Bei Warmbronn Kleingärten
rennt über den Feldweg 14 mm?
Besten Dank
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Meiner Meinung nach ist das nicht rubripes. Der Halsschild hat was von honestus - aber die Größe passt zu keinem von beiden. Weitere Meinungen? LG, Jürgen Ich mach einstweilen mal Harpalus sp. draus. LG, Christoph ... nur um das noch anzumerken: Es ist höchst wahrscheinlich affinis ;-) LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-12 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.143
1.394

Kryp 2022-09-12 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, 11,9 mm, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-12 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
642
56

Lena 2022-09-11 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-09-10
Anfrage: 10.9.2022, Feldweg zwischen Magerrasen und Pionierwald, 4-5mm
Art, Familie:
Amara apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, wenn wir uns auf 7-8 mm einigen könnten, würde ich sagen, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so :) LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-12 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146
1.652

Kryp 2022-09-12 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, 3,4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata?
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-12 21:47
|
|
|