Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
1.338

SK Dessau 2022-09-13 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, ca. 5 mm, Blattlaus fressend, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-13 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
97

Jörg 2022-09-13 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-09-12
Anfrage: 12.9.22, 1,5mm, Ein dunkler Punkt bewegte sich über die Lehne des Gartenstuhls. Viele Grüße an euch sendet Jörg
Art, Familie:
Trichapion simile
Apionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Trichapion simile, ein Birkentier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-13 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.548
49

hjr 2022-09-13 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-09-13
Anfrage: 13.9.2022 3mm Oxystoma sp. Büsche an ausgetrockneter Feuchtwiese. Corinna, geht der genauer? Besten Dank!
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo hjr, ja, das ist ein Männchen von Oxystoma ochropus. Die sind sehr gut durch die roten Füßchen zu bestimmen, bei den Weibchen wirds da schon wieder etwas schwieriger, da die dunklere Tarsen haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-13 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.701
98

Ufo 2022-09-13 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-09-13
Anfrage: 2022-09-13, 3 mm, an der Komposttonne, Stelidota geminata?
Danke!
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.700
68

Ufo 2022-09-13 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-09-13
Anfrage: 2022-09-13, ca. 2 mm, an der Komposttonne, Epuraea ocularis?
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
450

Asmodina 2022-09-13 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-09-13
Anfrage: 13.09.2022
Hallo zusammen,
vorab Entschuldigung für die schlechten Fotos, aber es war recht windig und ich habe versucht, das Beste rauszuholen: Dieser ca. 4-5 mm kleine Rüssler saß heute in unserem Rhododendron, vielleicht kann Eurer Expertenblick ja trotzdem anhand des Musters erkennen, welches kleine Kerlchen das war?
Danke und LG
Melanie
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Asmodina, das sollte Furcipus rectirostris sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251
162

Charly 2022-09-13 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-09-13
Anfrage: Hallo,
13.09.2022, bein Ausmisten des Teiches nun die fertigen Galerucella nymphaeae in größerer Anzahl.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
210

Sun 2022-09-13 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-13
Anfrage: 13.9.2022, an der Hauswand, (KI: Anthicus antherinus, 1%, Rang 5)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
982
157

Ar.min 2022-09-13 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo, 12.09.2022, Bachtal / Brachland, 8 mm, Calathus melanocephalus; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-13 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977
1.653

Ar.min 2022-09-13 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo, 12.09.2022, Mischwald, auf junger Stieleiche, 3 mm, Psyllobora vigintiduopunctata; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
978
310

Ar.min 2022-09-13 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo, 12.09.2022, Diaperis boleti auf Holzlagerplatz am Waldrand in Baumpilz, 8 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
983
105

Ar.min 2022-09-13 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo, 12.09.2022, Laubwald / Waldrand, auf Eichenstamm, 5,2 mm, Scaphidema metallicum; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
985
1.049

Ar.min 2022-09-13 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo, 12.09.2022, Wiese am Waldrand, Cicindela campestris, ca. 15 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.619
439

Kaugummi 2022-09-13 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-13
Anfrage: 13.09.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 161m, Oenopia conglobata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.204
16

Diogenes 2022-09-13 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-09-13
Anfrage: Hallo,13.09.2022, Hauswand am Wehr bei Diedelkopf, Waldnähe, ca. 5mm, hier bleibt es wohl bei Altica sp. oder doch Altica quercetorum?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Altica quercetorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Altica quercetorum. Besonders (aber nicht nur) in Bild C ist der Kiel ja super zu sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.620
591

Kaugummi 2022-09-13 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-09-13
Anfrage: 13.09.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Pfefferminze, 6mm, 219m, Chrysolina coerulans.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Bild B ist besonders nett :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-13 18:55
|
|
|