Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410887
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410969
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411018
# 411021
# 411022
# 411023
# 411063
# 411127
# 411138
# 411171
# 411173
# 411197
# 411205
# 411217*
# 411218*
# 411219*
# 411220*
# 411221*
# 411222*
# 411223*
# 411224*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856

Sonnenkäfer 2022-09-18 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-15
Anfrage: 15.09.2022, geschätzt um die 3mm, auf einem Straßengeländer, Staphylinidae?, ist die Flügeldeckenzeichnung charakteristisch genug um daraus etwas zu machen? Vielen herzlichen Dank!
Art, Familie:

cf. Phyllodrepa sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phyllodrepa vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.970
1

Felix 2022-09-19 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-14
Anfrage: 2,5mm; auf Pferdedung, Oxytelus migrator (det. Boris Büche) Fundort: München, Schwarzhölzl (o.Karlsfeld) 14.09.2021
siehe inaturalist.org/observations/110977624
Art, Familie:
Oxytelus migrator
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxytelus migrator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.968

Felix 2022-09-19 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-14
Anfrage: 8,5mm auf Pferdedung, Philonthus sp. Fundort: München, Schwarzhölzl (o.Karlsfeld) 14.09.2021
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.974

Felix 2022-09-19 06:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-14
Anfrage: 5mm auf Pferdedung, Anotylus sp.? Fundort: München, Schwarzhölzl (o.Karlsfeld) 14.09.2021
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
828

toemmoe 2022-09-19 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-08-02
Anfrage: (KI: Staphylinus dimidiaticornis, 13%, Rang 2) Staphylinus sp. 20mm 02.08.2021
Art, Familie:
Staphylinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Staphylinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.963

Felix 2022-09-18 05:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-09-13
Anfrage: 5mm, wohl Philonthus varians da Flügeldecken mit einem unscharf abgegrenzten roten Wisch, der von der Schulterbeule aus nach hinten gerichtet ist Fundort: nordöstl.München, A99 Umgebung no.Aschheim 13.09.2021
Art, Familie:
Philonthus cf. varians
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Philonthus varians. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.202

Gisela 2022-09-18 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-17
Anfrage: 17.9.22 in abgefallenem Pilz unter Kirschbaum 4 mm
Danke für die Mühe
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
821

toemmoe 2022-09-19 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6934 Beilngries (BN)
2021-07-27
Anfrage: Longitarsus sp. 27.07.2021 3-4mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
464

Wegla 2022-09-19 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-07-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.07.2022, Plothener Teiche, TGA,
Prosternon tessellatum.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
795

Wegla 2022-09-19 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-07-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.07.2022 Plothener Teiche,TGA, 4-5 mm,
Ev. Mycetoporus sp. (wenn die Gattung paßt,
würde ich mich für Mycetoporus nigricollis
entscheiden)
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus, die am Foto nicht trennbar sind. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-19 15:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
558

Wegla 2022-09-19 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2022-07-06
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 06.07.2022 bei Eßbach,
Chrysanthia viridissima.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Chrysanthia viridissima, zumindest das untere Tier. Beim oberen handelt es sich um Chrysanthia nigricornis, wenn ich es recht sehe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-19 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
814

toemmoe 2022-09-19 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6934 Beilngries (BN)
2021-07-27
Anfrage: (KI: Cetonia aurata, 19%, Rang 1) 20mm 27.07.2021
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo toemmoe, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-19 14:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|