Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
1.659

Sun 2022-09-20 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, auf Distel, (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 19%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
1.658

Sun 2022-09-20 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, auf Distel, mehrere Exemplare, (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 15%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 12:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

ivoba 2022-08-08 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.2022, ca 1cm, kann der Schwimmkäfer näher bestimmt werden? Der wollte leder nicht stillhalten. Biotop Sielsdorf
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo ivoba und Christoph, das ist ein Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 07:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108
2

Reinhard Gerken 2022-08-18 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-08-17
Anfrage: Ein Vertreter der Familie Hydrophilidae, 9,5 mm groß, flog am 17.08.2022 an einem Moorgewässer bei einer Nachtfaltererfassung ans Licht. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Limnoxenus niger
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo Reinhard, das ist Limnoxenus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.110
3

Reinhard Gerken 2022-08-18 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-08-17
Anfrage: Ein Vertreter der Familie Hydrophilidae, 9,5 mm groß, flog am 17.08.2022 an einem Moorgewässer bei einer Nachtfaltererfassung ans Licht. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Limnoxenus niger
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo Reinhard, das ist Limnoxenus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 07:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
78

Wagner 2022-09-01 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6507 Lebach (SD)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.22, in überfluteter Wiese
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Wagner, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo Wagner, das ist Hydrochara caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-20 07:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
297

Lordus 2022-09-19 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-09-13
Anfrage: Hallo, ca. 13mm, gefunden am 13.09.22 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Totfund (aus Regentonne gefischt). Ein Platydracus sp., könnte es P. stercorarius sein? Was meint ihr? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
1.969

Marion 2022-09-19 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-06-05
Anfrage: Cetonia aurata - ca. 2 cm, auf einer Waldwiese, 05.06.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
376

Marion 2022-09-19 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-06-05
Anfrage: Trichius zonatus, 11 mm, auf Waldrandwiese, 05.06.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
1.970

Marion 2022-09-19 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-17
Anfrage: Cetonia aurata?, ca. 2 cm, 17.07.2022, auf einer Wiese am Stadtrand. VG, Marion
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
3.059

Marion 2022-09-19 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-10
Anfrage: Oxythyrea funesta in modischem Outfit, 1cm, 10.06.2022.
VG, Marion
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
377

Marion 2022-09-19 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-10
Anfrage: Trichius zonatus, 11 mm, Wiese zwischen Feld und Wald, 10.06.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.051
29

AxelS 2022-09-19 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-04-26
Anfrage: Hallo,
gefunden an Ginster, Tychius parallelus.
Größe: 3,5 mm
Datum: 26.04.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Tychius parallelus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Tychius parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-19 23:35
|
|
|