Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
722
273

Sun 2022-09-20 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, auf Feldweg, bewegte sich kaum. (KI: Zabrus tenebrioides, 5%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, ja, das ist auch Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-20 18:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
915

Sun 2022-09-20 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, Laufkäfer auf Feldweg,(KI: Poecilus versicolor, 6%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, die machen es der KI wirklich nicht leicht, aber das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-20 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
520

Eugen 2022-09-20 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-07-03
Anfrage: Hallo zusammen,
geht es hier vielleicht bis zur Gattung Mordella oder muß es bei der Familie Mortellidae bleiben? Gefunden am 03.07.22 in der Krautschicht an einem Waldweg, 350 msm, geschätzte Größe 8 - 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Eugen, Du ahnst richtig, bei den schwarzen geht es leider immer nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-20 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
1.238

Sun 2022-09-20 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, auf Distel, (KI: Hippodamia variegata, 7%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-20 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
1.239

Sun 2022-09-20 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.2022, auf Distel, (KI: Hippodamia variegata, 11%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-20 18:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.810

Weinstöckle 2022-09-20 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken,
Longitarsus sp.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-20 14:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.812
69

Weinstöckle 2022-09-20 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken, Eutrichapion viciae
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-20 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.813
313

Weinstöckle 2022-09-20 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-09-11
Anfrage: 11.09.2022, ca. 1-2 mm, Wiese trocken Hecken, Protapion fulvipes
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-20 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
834

toemmoe 2022-09-20 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-08-08
Anfrage: Dasytes sp. 08.08.2021 6mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-20 14:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.418
574

Kasimo 2022-09-20 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6006 Landscheid (RH)
2022-04-30
Anfrage: (KI: Melolontha melolontha, 17%, Rang 1) 30.04.2022, 54518 Niersbach, Hausgarten, Eifel, 30mm
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, denke auch, es ist Melolontha melolontha. Bitte in Zukunft das Pygidium mitablichten, das sichert die Bestimmung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-20 14:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|