Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

Gueni 2022-09-22 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-09-22
Anfrage: 22.09.2022 ca. 0,6 -0,8 cm, sehr schmal, unter der Fußmatte liegend
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Dabisch 2022-09-22 14:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-09-22
Anfrage: Waschküche, 22. September 2022, 12mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dabisch, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.327

Mücke 2022-09-22 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-09-22
Anfrage: 22.09.2022, ca. 17 mm, Ocypus sp.? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
276

Sun 2022-09-22 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Zabrus tenebrioides, 4%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.067

_Stefan_ 2022-09-22 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-09-20
Anfrage: 20.9.22, Zu dem finde ich gar nichts, die Oberflächenstruktur des HS finde ich sehr charakteristisch. Oder ist das ein Schlupffehler? 6,5mm war das Tier lang und war auf den Heuballen in der feuchten Wiese unterm Eichen-Haselknick unterwegs. Ich bin gespannt. LG Stefan
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Bufo bufo 2022-09-22 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, ca. 10 mm, Hochgrasflur ungemähte Brache, Schnellkäfer
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bufo bufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
748
2.984

Sun 2022-09-22 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, Ergänzung zu meiner #369671, (KI: Coccinella septempunctata, 30%, Rang 1) Vielen Dank!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-22 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.433

persimona 2022-09-22 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.09.2022 Ampedus sp.. Krabbelte eine Hauswand entlang. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
749

Sun 2022-09-22 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, an der Hauswand, ca. 4 mm? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.328
277

Mücke 2022-09-22 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-09-22
Anfrage: 22.09.2022, ca. 5 mm, Glischrochilus quadrisignatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
187

Sun 2022-09-22 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Ocypus ophthalmicus, 6%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
2.983

Sun 2022-09-22 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, auf Wiese, (KI: Coccinella septempunctata, 24%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike ...PS, noch einmal die Bitte an Alle: Unterseitenfotos vom Halsschildrand und beiden Epimeren (ein Paar weiß = septempunctata, zwei Paar weiß = magnifica) helfen ungemein bei der Bestimmung größerpunktiger runder Coccinella. Dankeschön!
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
154

Sun 2022-09-22 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Badister bullatus, 3%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
214

Sun 2022-09-22 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Anthicus antherinus, 9%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-22 16:18
|
|
|